
Herbst-Highlights in Holland
26. Sept. 2019
Warum es sich für deutsche Besucher der Niederlande lohnt, im Herbst in die Niederlande zu reisen, das verrät das Niederländische Büro für Tourismus & Convention (NBTC).
Niederländische Tanztage in Maastricht
Auf dem Festival der niederländischen Tanztage in Maastricht zeigen Tänzer der verschiedensten Genres, was die Niederlande in Sachen Tanz zu bieten haben. Vom 1. bis zum 6. Oktober können Besucher in einzelnen Shows sowohl klassisches Ballett als auch moderne Performances erleben. Die Tickets sind je nach Show entweder gratis oder für einen Preis von etwa fünf bis 40 Euro erhältlich.
Weitere Informationen: https://www.besuchemaastricht.de/veranstaltungskalender
Fisch-Festival VISSCH in Scheveningen
Ein Wochenende, an dem sich alles um die kulinarische Vielfalt der Nordsee dreht: beim frei zugänglichen VISSCH-Festival am Hafen von Scheveningen können Besucher vom 4. bis zum 6. Oktober das Meer schmecken. Zahlreiche Stände bieten ausgefallene Kreationen und Traditionsgerichte an.
Weitere Informationen: https://denhaag.com
Wildnis in Zandvoort
Unter dem Motto „Zandvoort goes wild“ bietet das Tourismusbüro VVV Zandvoort den ganzen Oktober über Führungen durch die Amsterdamer Wasserleitungsdünen an, um die Paarungsrituale der Hirsche zu beobachten. Jedes Wochenende sowie jeden Mittwoch um 16 Uhr finden die anderthalbstündigen Brunftführungen statt.
Weitere Informationen: VVV Zandvoort, Swaluestraat 1, 2042 KA Zandvoort aan Zee, Tel.: +31 (0)235717947, Jeden Sa, So und Mi im Oktober um 16 Uhr, Teilnahme: 7,50 Euro, www.vvvzandvoort.de
Bunte Lichter-Show in Eindhoven
In den buntesten Farben erstrahlt die niederländische Stadt Eindhoven vom 9. bis zum 16. November. Während des jährlich stattfindenden Lichtkunstfestivals GLOW präsentieren Künstler aus dem In- und Ausland ihre Lichtinstallationen. 2019 dreht sich alles um das Thema „Living Colours“.
Weitere Informationen: VVV Eindhoven, Stationsplein 17, 5611 AC Eindhoven, Tel.: +31 (0)402979115, www.gloweindhoven.nl/en
Geschichte erleben in Drenthe
Die beeindruckende Natur der niederländischen Provinz Drenthe beheimatet mehr als 50 der 5000 Jahre alten Hünengräber, welche zur Zeit der Trichterbecherkultur entstanden sind. Im Hunebed-Zentrum in Borger können sich Besucher über die Jahrtausende alten Grabesstätten informieren und Artefakte begutachten, die in den Gräbern gefunden wurden.
Weitere Informationen: Hunebedcentrum, Hunebedstraat 27, 9531 JT Borger, Tel.: +31 (0)599236374, Mo-Fr 10-17 Uhr, Sa, So und an Feiertagen 11-17 Uhr, Eintritt: 5, Euro
Mit dem Fahrrad durch die Hoge Veluwe
In dem niederländischen Nationalpark De Hoge Veluwe gehen Besucher auf eine Entdeckungsreise durch die herbstliche Natur. Der Eintritt für Erwachsene beträgt 9,95 Euro und beinhaltet die kostenlose Nutzung der insgesamt 1800 Fahrräder, welche überall im Park zu finden sind. Auf insgesamt 40 Kilometern Radweg kommen Besucher vorbei am Kröller-Müller-Museum sowie am neuen Besucherzentrum.
Weitere Informationen: Hoge Veluwe Besucherzentrum, Houtkampweg 9c, 6731 AV Otterlo, Tel.: +31 (0)558330833, Oktober tägl. 9-19 Uhr, www.hogeveluwe.nl/de
Neues altes Museum Naturalis in Leiden
Nach zweijähriger Renovierung eröffnet das Naturkundemuseum Naturalis in Leiden seine Türen. Das Museum ermöglicht Besuchern eine Entdeckungsreise durch die Natur der vergangenen Jahrtausende. U.a. zu sehen ist ein Tyrannosaurus Rex.
Weitere Informationen: Naturalis Biodiversity Centre, Darwinweg 2, 2333 CR Leiden, Tel.: +31 (0) 071 7519 600, tägl. 10-17 Uhr, Eintritt: 16 Euro, https://www.naturalis.nl/en
Allgemeine Informationen: www.holland.com/zweiteheimat
Was gibt es Neues in Holland?
- Fünf “Wist-je-datjes” aus den Niederlanden
- 6 Ausflugsziele für einen unvergesslichen Herbst
- Kunst- und Kulturnews aus den Niederlanden 2020
- Fünf faszinierende Fakten über die Niederlande
- Fünf Besonderheiten aus den Niederlanden
- Kulturerlebnis Vestingval Elburg
- Delfter Blau im Kunstmuseum
- Neue Michelin-Sterne vergeben
- Offene Türen in Gewächshäusern
- Die Niederlande auf der ITB