Auge in Auge mit der Comtesse
Ulrike Grafberger, Freitag, 13. Februar 2015 , 292 Mal gesehen
Dies ist eine einmalige Gelegenheit, die man unbedingt beim Schopf packen sollte: Die Frick Collection aus New York hat sich erstmalig auf den Weg gemacht, den Ozean überquert und sich in Den Haag niedergelassen. Dort wird sie bis zum 10. Mai 2015 zu sehen sein. Das ist eine Weltpremiere, denn noch nie wurde ein so großer Teil der Frick Collection ausgeliehen.
Wie kam das Mauritshuis zu der Ehre, diese einzigartige Kollektion beherbergen zu dürfen? Wir erinnern uns: Wegen Renovierung und Vergrößerung war das Mauritshuis zwei Jahre lang geschlossen. Einige der Werke waren während der Umbauarbeiten im Gemeentemuseum Den Haag zu sehen, andere wie das Mädchen mit dem Perlenohrring von Vermeer und der Distelfink von Carel Fabritius gingen auf Weltreise. Ihre Tournee führte sie u.a. nach New York, wo sie im wunderschönen Gebäude der Frick Collection ausgestellt waren. Dort wurden die niederländischen Gäste zum Publikumsliebling: Noch nie war eine Ausstellung im Frick Museum so erfolgreich!
Als Dankeschön sind nun 36 Meisterwerke aus New York in Den Haag zu Besuch, darunter das zwischen 1441-43 entstandene Bild von Van Eyck namens Maria mit Kind mit der Hl. Barbara, der Hl. Elisabeth von Ungarn und Jan Vos, sowie Das weiße Pferd (1819) von John Constable und das Porträt eines Mannes (ca. 1470) von Hans Memling.
Das Besondere an der Ausstellung sind nicht nur die Werke, sondern auch die Art der Präsentation. Weil die Gemälde, Skulpturen und Kunstgegenstände das frühere Wohnhaus des Stahlmagnaten Henry Clay Frick (1849-1919) schmückten, griff auch das Mauritshuis die intime Wohnzimmer-Atmosphäre wieder auf. Die Anordnung der Werke richtet sich nicht nach chronologischen oder kunsthistorischen Maßstäben, sondern nach ästhetischen Gesichtspunkten. Das Mauritshuis als ehemaliger Wohnpalast des Grafen Johan Maurits ist dafür besonders gut geeignet. Und so bestaune ich unglaublich wertvolle Kunstwerke, die früher einmal die Wohnräume eines reichen Mannes zierten.
Und wie in New York das Mädchen mit dem Perlenohrring, so ist nun im Den Haager Mauritshuis ebenfalls eine Dame der große Anziehungspunkt: Die etwas kühl wirkende, aber sehr bezaubernde Comtesse d'Haussonville, gemalt von Jean-Auguste-Dominique Ingres (1780-1867). Auch ich stehe fasziniert vor der Schönheit im blauen Abendkleid, die mich herausfordernd ansieht. Ihr Gesichtsausdruck verrät den wachen Geist einer Intellektuellen.

Noch ein anderes Werk der Frick Collection hat es mir besonders angetan: Im kleinen Saal linkerhand hängt fast unscheinbar die Zeichnung eines gebückten Mannes von Giovanni Battista Tiepolo. Wir kennen den venezianischen Maler als Meister von enormen Fresken, doch in dieser kleinen Zeichnung wird deutlich, dass er auch mit wenigen Pinselstrichen Wunderbares schaffen konnte.
Tiepolo, Pieter Bruegel der Ältere, Jacob van Ruisdael, Cimabue, Thomas Gainsborough - die Einzigartigkeit dieser Ausstellung hat sich inzwischen herumgesprochen und lockt viele Besucher an. Mein Tipp: Am Donnerstagabend (geöffnet bis 20 Uhr) haben Sie die größten Chancen, der schönen Comtesse d'Haussonville völlig ungestört in die Augen blicken zu können.
Tipp der Redaktion:
-
Strände, Zwiebelblumenfelder und königliche Feste: die Niederlande feiern den Frühling im Freien!
Weiter -
Reservieren Sie rechtzeitig Ihr Hotel in Holland. Suchen Sie hier die beliebtesten Adressen.
Weiter -
Dank der flachen Landschaft, des milden Klimas, der geringen Entfernungen und der hervorragenden Infrastruktur ist Holland das ultimative Ziel für Radfans.
Weiter
Mehr Radfahren in der zweiten Heimat:
-
Erkunden Sie die vielseitige Stadt Leiden und genießen Sie die Meeresbrise.
Weiter -
Ihnen fehlt noch die perfekte Ausstattung für die nächste Radtour? Erfahren Sie hier mehr über das umfangreiche Sortiment von Basil.
Weiter -
Die wunderschöne Landschaft und die hervorragenden Radwege machen Drenthe zu einer 5-Sterne-Radlerregion.
Weiter -
Genießen Sie die vielfältigen Möglichkeiten die Ihnen Landal GreenParks bietet.
Weiter -
-
Holland oberhalb von Amsterdam
Die Region oberhalb von Amsterdam hat viel zu bieten. Erfahren Sie hier, was Sie genau erwartet und wieso ihr Rad nicht fehlen darf.
Weiter -
Radeln Sie von Stadt zu Stadt und lassen Sie sich vom Charme der Hansestädte verzaubern.
Weiter -
Hartelijk Welkom im anderen Holland
Lernen Sie das andere Holland kennen und überzeugen Sie sich selbst von der Vielfalt der Fahrrad-Regionen.
Weiter