Sprechende Mauern
Ulrike Grafberger, Freitag, 10. Januar 2014 , 470 Mal gesehen
Was verbindet den amerikanischen Präsidenten Barack Obama mit der niederländischen Stadt Leiden? Es sind die Pilgerväter, in Englisch Pilgrim Fathers. Barack Obama ist ein Nachfahre der Familie Blossom, die Anfang des 17. Jahrhunderts aus religiösen Gründen von England ins holländische Leiden floh. Leiden war damals als sehr tolerante Stadt bekannt, weshalb sie vielen religiösen Flüchtlingen wie den Pilgervätern, Hugenotten und Mennoniten als Zufluchtsort diente.
Einen Hinweis auf die aus England geflohenen Pilgerväter geben die Gedenktafeln auf der beeindruckenden Sint Pieterskerk. Sie erinnern unter anderem an John Robinson, den geistigen Führer der Pilgrim Fathers. Er blieb nicht allzu lange in Leiden und setzte 1620 mit der Mayflower nach Amerika über, wo er zu den ersten europäischen Siedlern zählte. Die Familie Blossom - und damit die Vorfahren von Barack Obama - folgte ihm im Jahr 1629.
So wie die Tafeln an der Sint Pieterskerk der Pilgrim Fathers gedenken, ist ganz Leiden voll mit interessanten Geschichten, die sich hinter den alten Mauern abspielten. Und oftmals berichten die Mauern in Form von Gedenktafeln und Hinweisschildern von den historischen Ereignissen. Wer mit offenen Augen durch Leidens schmale Gassen und wunderschönen Grachten geht, der wird eine Menge entdecken.
Und so ziehe ich langsam und vor allem aufmerksam durch die uralte und traditionsreiche Stadt Leiden und entdecke neben der Sint Pieterskerk ein kleines unscheinbares Haus. Auch hier befindet sich auf der Mauer ein Schild, das darüber Auskunft gibt, dass im dahinter liegenden Hofje (ein kleiner, mit Häusern umgebener Innenhof) John Robinson wohnte, der besagte Führer der Pilgrim Fathers. In das schöne Hofje, das sich hinter einer schweren Türe verbirgt, sollte man unbedingt einen Blick werfen.
Weiter geht es durch Leiden und ich erfahre, dass der berühmte Maler Jan Steen im Gekroonde Liefdepoort wohnte, während das Geburtshaus von Rembrandt van Rijn im Weddesteeg steht. Voller Geschichte ist auch die wunderschöne Gracht Rapenburg, in der König Willem-Alexander (Hausnummer 116) und Prinzessin Beatrix (Hausnummer 45) während ihrer Studienzeit lebten. Der berühmte Philosoph René Descartes bewohnte im Jahr 1640 das Haus Rapenburg 21. Hausnummer 51 ging ebenfalls in die Geschichte ein: Hier unterhielten sich der japanische Kaiser und seine Frau mit drei niederländischen Studentinnen, die aus dem Fenster schauten. Sie erraten es sicher schon – dieses Ereignis ist ebenfalls eine Gedenktafel wert.
Wer keine Lust hat, nach kleinen Tafeln zu suchen, der kann auch Großgeschriebenes auf ganzen Mauern lesen. Denn Leiden ist für seine muurgedichten bekannt, rund 100 Mauergedichte, die in allen möglichen Sprachen die Häusermauern zieren. Lassen Sie sich also von Gedichten und Geschichten verzaubern - in einer Stadt, die viel zu erzählen hat.
Tipp der Redaktion:
-
Strände, Zwiebelblumenfelder und königliche Feste: die Niederlande feiern den Frühling im Freien!
Weiter -
Reservieren Sie rechtzeitig Ihr Hotel in Holland. Suchen Sie hier die beliebtesten Adressen.
Weiter -
Dank der flachen Landschaft, des milden Klimas, der geringen Entfernungen und der hervorragenden Infrastruktur ist Holland das ultimative Ziel für Radfans.
Weiter
Mehr Radfahren in der zweiten Heimat:
-
Genießen Sie die vielfältigen Möglichkeiten die Ihnen Landal GreenParks bietet.
Weiter -
Holland oberhalb von Amsterdam
Die Region oberhalb von Amsterdam hat viel zu bieten. Erfahren Sie hier, was Sie genau erwartet und wieso ihr Rad nicht fehlen darf.
Weiter -
Erkunden Sie die vielseitige Stadt Leiden und genießen Sie die Meeresbrise.
Weiter -
Die wunderschöne Landschaft und die hervorragenden Radwege machen Drenthe zu einer 5-Sterne-Radlerregion.
Weiter -
-
Radeln Sie von Stadt zu Stadt und lassen Sie sich vom Charme der Hansestädte verzaubern.
Weiter -
Hartelijk Welkom im anderen Holland
Lernen Sie das andere Holland kennen und überzeugen Sie sich selbst von der Vielfalt der Fahrrad-Regionen.
Weiter -
Ihnen fehlt noch die perfekte Ausstattung für die nächste Radtour? Erfahren Sie hier mehr über das umfangreiche Sortiment von Basil.
Weiter