Holland liegt an der Nordsee. Die Nordsee ist bekannt für endlos lange Sandstrände, schützende Deiche und Dünen sowie hervorragende Wassersportmöglichkeiten. Kurzum: Die Nordseeküste eignet sich ideal für einen Urlaub am oder auf dem Wasser.

- An der holländischen Nordsee finden Sie viele schöne Badeorte für Ihren Urlaub.
- Die Nordsee ist ein Eldorado für Sonnenanbeter, Wassersportler und Fahrradfahrer.
- Tipps für Ihren Nordsee-Urlaub: Strandspaziergänge, Beachclubs und Wellness.
Wo den Nordsee-Urlaub verbringen?
Wenn Sie Urlaub an der niederländischen Nordsee machen möchten, dann haben Sie die Wahl aus folgenden Küstenregionen: An der südlichen Nordseeküste liegt Zeeland mit langen Sandstränden und idyllischen Hafenorten. Richtung Norden folgen Südholland und Nordholland mit bekannten Badeorten wie Noordwijk, Scheveningen, Zandvoort und Bergen aan Zee. Das ganze Jahr über kann man hier prima Urlaub machen, denn Abwechslung bieten idyllische Dörfer und interessante Städte wie Amsterdam und Den Haag. Im Norden der Niederlande reihen sich die Nordseeinseln Texel, Vlieland, Terschelling, Ameland und Schiermonnikoog wie Perlen an einer Kette aneinander.
Einzigartige Nordseeküste
Viele Urlauber kommen an die holländische Nordseeküste wegen der fantastischen Strände und Badeorte. Die einen zieht es auf die Nordseeinseln wie Texel und Ameland. Die anderen bleiben lieber auf dem Festland und kombinieren einen Strandurlaub mit Ausflügen ins Hinterland. Im Frühling ist die Kombination Strandurlaub in Noordwijk aan Zee und Besuch der benachbarten Tulpenfelder sehr beliebt. Zur Nordsee gehört im Norden der Niederlande auch das Wattenmeer, das sich zwischen den Nordseeinseln und dem Festland erstreckt. Dieses einzigartige Naturschutzgebiet, das von Ebbe und Flut geprägt wird, besitzt eine reiche Flora und Fauna. Besonders eindrucksvoll lässt sich das Wattenmeer während einer Wattwanderung erleben.
Nordsee-Urlaub mit Kindern

Buddeln und baggern, Fußball spielen und Drachen steigen lassen, Dämme und Murmelbahnen bauen – ein Urlaub mit Kindern am Nordseestrand ist immer ein Erfolg. Denn wo gibt es einen größeren Sandkasten und einen besseren Wasserspielplatz als am Meer? Jugendliche können auf der Nordsee das Wind- oder Kitesurfen lernen. Außerdem besteht – vor allem in Zeeland – die Möglichkeit, einen Tauchkurs zu besuchen. Haben die kleinen Piraten und Wassernixen nach einem Tag am Strand noch Energie übrig, lädt die Nordseeküste zu einer Radtour ein. Die Holländer sind bekanntermaßen Fahrradfans und somit wird auf kleine Radfahrer viel Rücksicht genommen. Sind am Abend alle von einem abwechslungsreichen Tag an der Nordseeküste wohltuend erschöpft, dann ist ein geräumiges Ferienhaus die beste Familien-Unterkunft. Viel Platz zum Entspannen!
Mit dem Hund an den Nordseestrand

Auch diejenigen, die mit ihrem Vierbeiner einen Strandurlaub planen, sind an der holländischen Nordseeküste hervorragend aufgehoben: Wo Sie in den Niederlanden Hundestrände finden, erfahren Sie in unserem Artikel „Mit dem Hund an den Strand“. Übrigens haben Strand-Spaziergänge mit dem Vierbeiner im Herbst und Winter einen ganz besonderen Reiz, wenn sich die Wolken über der Nordsee auftürmen und Sie den Strand fast für sich alleine haben! Außerdem dürfen Hunde zwischen Oktober und April an den meisten niederländischen Nordseestränden frei herumlaufen.
Aktivitäten in und an der Nordsee
Urlaub an der Nordsee – das klingt für jeden Wassersportler wie Musik in den Ohren. Segeln, Windsurfen, Kitesurfen, Katamaran oder Wasserski fahren oder mit dem Powerboat über das Meer düsen – die Nordsee ist groß, das Wassersport-Angebot ebenso. Zwischen den Nordseeinseln und dem Festland liegt das Wattenmeer, das zu abenteuerlichen Wattwanderungen einlädt. In Richtung Binnenland folgen Dünenlandschaften und Polder, die mit dem Fahrrad erkundet werden möchten. Auch wenn es einmal Gegenwind geben sollte, außer Deichen und Dünen warten keine weiteren Hürden während Ihrer Fahrradtour auf Sie. Holland ist ein ausgesprochenes Fahrradland und mehr als 32.000 Kilometer an Radwegen im ganzen Land wollen erfahren werden.
Tipps für einen Urlaub an der Nordsee
- Eine wind- und regenfeste Jacke sollten Sie immer im Gepäck haben, wenn Sie zu einem Urlaub an der Nordsee aufbrechen. Das Wetter kann nämlich recht unvorhersehbar sein. Die gute Nachricht: Irgendwann am Tag schaut meistens auch mal die Sonne raus.
- Wer seinen Hund mit in den Urlaub an der Nordsee nehmen möchte, der findet in Holland viele schöne Hundestrände, an denen Hunde das ganze Jahr über frei herumlaufen dürfen.
- Nach dem Strandspaziergang geht’s in eine Strandbar – wir verraten Ihnen die zehn schönsten Strandpavillons an der holländischen Nordseeküste.
- Oder lieber ins Wellness-Center? Wenn Sie während Ihres Urlaubs Wellness genießen möchten, dann finden Sie in Holland Wellness-Zentren an der Küste.
- Auch im Herbst und Winter ist es an der Nordsee schön, und man kann sich den Wind um die Nase wehen lassen. Tipp: ein Strandspaziergang in Scheveningen.
Einen Urlaub an der Nordsee buchen
Die Holländer sind campingbegeistert und somit gibt es an der niederländischen Nordseeküste auch viele schöne Campingplätze. Während sich Paare oder Alleinreisende meist für ein Hotel entscheiden, so bevorzugen Familien mit Kindern ein Ferienhaus für einen Urlaub an der Nordseeküste. Ob Ferienhaus oder Ferienwohnung, in der Nähe des Strandes oder in den Dünen – finden Sie hier Ihre passende Urlaubs-Unterkunft an der Nordsee
Meer mit Geschichte
Der Nordsee verdanken die Holländer, dass sie in der ganzen Welt bekannt wurden. Denn von den Häfen der Nordsee aus eroberten die Holländer die Weltmeere. Im 17. und 18. Jahrhundert beispielsweise war die Reede von Texel als Ankerplatz der Niederländischen Ostindien-Kompanie bekannt, die von hier aus über die Nordsee bis nach Indonesien fuhr. Ziel war es, den Rest der Welt zu erkunden und Handel mit ihm zu betreiben. So sind die beiden westlichsten Provinzen der Niederlande, Südholland und Nordholland, sehr wohlhabend und bekannt geworden.
Wirtschaftliche Bedeutung
Heute ist die Nordsee noch immer von großer wirtschaftlicher Bedeutung für die Niederländer. Entlang der Küste liegen viele Häfen mit Fischerbooten und Frachtschiffen. Denken Sie nur an den Hafen von Rotterdam, einen der größten der Welt und stark abhängig von seiner Verbindung zur See, aber auch an die vielen kleinen, idyllischen Hafenorte wie Brouwershaven. Und schließlich ist die Nordsee auch wichtig für den niederländischen Tourismus. Sie schenkt uns kilometerlange Strände, weitläufige Dünengebiete und die besten Voraussetzungen für viele Wasserportarten. Die Nordsee ist somit auch ein ideales Urlaubsziel.
Die Nordsee kontrollieren
Die Niederländer und die Nordsee lieben und hassen sich gleichzeitig. In der Vergangenheit haben Überschwemmungen viele Menschenleben gekostet. Ohne die tausenden Dünen, Deiche, Sturmbarrieren und anderen Vorrichtungen zum Abhalten des Wassers würde ein großer Teil der Niederlande unter dem Wasser verschwinden. Weltberühmt sind beispielsweise die Deltawerke in Zeeland, die den Holländern einen weltweiten Ruf als Wasserspezialisten einbrachten. Holland verdankt dem Meer einen Großteil seiner wirtschaftlichen Stärke, aber das Meer ist auch eine Bedrohung, die es beständig im Auge zu halten gilt.
Urlaub an der Nordsee
An der Nordsee liegen viele beliebte Küstenorte wie das lebhafte Seebad Scheveningen mit dem berühmten Pier und der Familienbadeort Katwijk. Wenn Sie Ihren Urlaub an der Nordsee-Küste verbringen möchten, dann finden Sie viele komfortable Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Strandnähe.