
Entdecke die 5 schönsten Erlebnisse an der Neuen Holländischen Wasserlinie
An der Neuen Holländischen Wasserlinie gibt es viel zu erleben. Von großartigen Museen bis Brauereien und von Bootsfahrten vorbei an Burgen und Forts bis hin zu Experimenten in einem interaktiven Science Center. Ob du mit den Kindern unterwegs bist oder gemütlich mit deinem Partner – es gibt immer was zu tun. Für unsere Tipps haben wir die tollsten Aktivitäten an der Neuen Holländischen Wasserlinie zusammengesucht.
- Erfahre im Waterliniemuseum und dem Nederlands Vestingsmuseum alles über die Neue Holländische Wasserlinie.
- Übernachte in einem Fort oder einer Kasematte.
- Probiere ein Spezialbier bei der Fortbrauerei Duits & Lauret im Fort Everdingen.
Gehe auf interaktive Entdeckungsreise im Waterliniemuseum
Du möchtest alles über die Neue Niederländische Wasserlinie erfahren? Dann gehe im Waterliniemuseum im Fort bij Vechten in Bunnik auf interaktive Entdeckungsreise und erfahre, was die Neue Holländische Wasserlinie so besonders macht. Historische Figuren erzählen über die Geschichte der Region. Und wie die Neue Holländische Wasserlinie funktioniert, wird einem erst so richtig klar, wenn das 50 Meter lange Modell überflutet wird.
Mit der Fähre zum Vestingdriehoek
Mehrere Höhepunkte der Neuen Holländischen Wasserlinie kannst du im Vestingdriehoek (Festungsdreieck), dem Dreieck zwischen den Festungsstädten Gorinchem, Woudrichem und Zaltbommel, erleben. Diverse Fähren bringen dich über das Wasser der Waal zu den schönsten Orten dieser Region. Nimm dein Fahrrad mit auf die Fähre und mache einen tollen Fahrradtag daraus. Besuche Slot Loevestein, eine der schönsten Burgen der Niederlande. Schlendere durch die drei Festungsstädte, die jeweils ihren ganz eigenen Charme haben. Du möchtest gerne eine weitere Nacht bleiben? Dann übernachte in Fort Vuren und schlafe in einem alten Fort!
GeoFort erkunden
Das tollste interaktive Museum der Niederlande ist das GeoFort auf einer echten Festungsinsel in Herwijnen. Dieses Science Center steht ganz im Zeichen der Erde. Nach einem Tag im GeoFort weißt du, wie der Lachs seinen Weg findet, warum sich der Nordpol verschiebt und wie es um den Klimawandel bestellt ist. Erkunde die Festungsinsel, verirre dich im unterirdischen Gang, mach bei Experimenten mit und kraxel im Fledermausforschungsgarten. Es hat seinen Grund, warum GeoFort 2016 zum besten Kindermuseum der Welt ernannt wurde!
Genehmige dir ein Spezialbier auf Fort Everdingen
Früher als Verteidigungswerk gedacht, heute ein Ort, an dem köstliches Bier gebraut wird. In Fort Everdingen brauen Duits & Lauret ihre Spezialbiere. Kombiniere eine Führung durch das Fort mit einer Brauereibesichtigung und natürlich einer Bierprobe. Übernachte im Grünen am Fluss auf dem Campingplatz Fort Everdingen und mache einen schönen Spaziergang von etwa einer halben Stunde über den Deich nach „Werk aan het Spoel“, einem echten Hotspot am Fluss Lek. Hier kannst du die Köstlichkeiten probieren, die das Restaurant Caatje aan de Lek zu bieten hat, und die Werke verschiedener Künstler im Atelier in der alten Fortwächterwohnung bewundern.
Schlendern durch Naarden
Naarden ist eine echte Festungsstadt voller Denkmäler. Die Festung von Naarden ist einzigartig in Europa: Die Stadt wurde in Form eines Sterns erbaut. Spaziere über die jahrhundertealten Verteidigungsanlagen und bewundere die Bastionen, Grachten, Anhöhen und Stadttore. In der Bastion Turfpoort befindet sich das Nederlands Vestingsmuseum. Hier erfährst du alles über Forts und Festungen.