© Merk Fryslân
Kategorie:Holländische Nordseeinseln

Ameland, die Insel für die ganze Familie

Ameland ist eine der fünf Inseln im niederländischen Wattenmeer. Sie ist bekannt für ihre vier schönen Dörfer, den rot-weiß gestreiften Leuchtturm und die langen Strände, die mit der „Blauen Flagge“ für sauberes Wasser ausgezeichnet wurden.

  • Ameland wird aufgrund der Naturschönheiten auch „Wattendiamant“ genannt.
  • Die Insel kann auf eine reichhaltige Geschichte in Bezug auf Walfang und Handelsschifffahrt zurückblicken.
  • Die Naturreservate De Hôn und Het Oerd beherbergen eine fantastische Flora und Fauna.
Ameland liegt zwischen Terschelling und Schiermonnikoog. Die Watteninsel Ameland ist 27 Kilometer lang, bis zu vier Kilometer breit und beherbergt rund 3.500 Menschen. Im Sommer sind es natürlich einige mehr, denn die schöne Insel zieht viele Besucher an.

Höhepunkte von Ameland

Ameland bietet jede Menge Aktivitäten, die im Laufe des Jahres stattfinden. Es gibt aber auch viele interessante Sehenswürdigkeiten, die das ganze Jahr über zugänglich sind:

  • Strandexpress: Fahren Sie mit dem Strandexpress, der von einem Trecker über den Strand gezogen wird.
  • Robben-Beobachtung: Bootstouren führen hinaus aufs Meer zur Robbenkolonie an der benachbarten Sandbank.
  • Pferderettungsboot: Mehrmals im Jahr finden Vorführungen mit dem traditionellen Rettungsboot statt, das von zehn Pferden durch die Brandung ins Meer gezogen wird.
    • De Oerder Blinkert: Diese 24 Meter hohe Düne ist die höchste Düne Amelands und bietet von ihrem Aussichtspunkt einen fantastischen Blick über die Insel.
    • Sportfischen: Ameland ist ein großartiger Ort zum Makrelenfischen.
    • Wattwanderung: Brechen Sie unbedingt auch einmal zu einer Wattwanderung auf. Sie werden staunen, was es im Watt alles zu entdecken gibt!
    • Landwirtschafts- und Juttermuseum: Erfahren Sie in diesem Museum in Buren mehr über die Traditionen der Bauern und Strandräuber auf Ameland.
    • Mühle De Verwachting: Besuchen Sie die 100 Jahre alte Getreidemühle, die noch immer in Betrieb ist.
    • Kunstmonat: Den ganzen November über zeigen Künstler auf der Insel ihre Werke.
    • Leuchtturm Bornrif: An der Küste von Hollum steht der 55 Meter hohe Leuchtturm, auf dessen Spitze Sie über 236 Stufen gelangen.

Kommen Sie nach Ameland!

Wenn Sie die Wattenregion der Niederlande besuchen, dann sollten Sie unbedingt auch der Insel Ameland einen Besuch abstatten. Entdecken Sie die schönen Naturgebiete und die langen Strände. Und probieren Sie einige der kulinarischen Spezialitäten der Insel, beispielsweise Roggenbrot, Bauernkäse, Senf und Fisch. Der authentische Likör Amelands heißt Nobeltje. Dank der gemütlichen Ferienwohnungen und Ferienhäuser kann man auf Ameland einen wunderbaren Urlaub verbringen. Die Palette der Unterkünfte reicht vom Appartement über Cottages bis hin zum freistehenden Reetdachhaus.

Sehenswertes in der Umgebung

Eine weitere Perle an der niederländischen Küste ist die Nordseeinsel Texel. Texel ist etwas größer als Ameland und hat anstatt vier Dörfern sieben. Vor allem die beeindruckenden Naturschutzgebiete wie die Dünen von Texel und die vielen Sehenswürdigkeiten wie der Leuchtturm und das Wattenmeerzentrum Ecomare mit seinen Robben und Schweinswalen sind einen Besuch wert. An das Wattenmeer grenzt im Süden das IJsselmeer, das früher ein Meeresarm war, aber seit dem Bau des Abschlussdeiches zu einem Binnengewässer geworden ist. Das IJsselmeer ist ein ideales Segelrevier.

Eine faszinierende Welt zwischen Ebbe und Flut. Erfahre, was die niederländischen Nordseeinseln Texel, Vlieland, Terschelling, Ameland und Schiermonnikoog zu bieten haben.

Fandest du das interessant? Mehr entdecken