Seaside on Vlieland island
© Kirill Chernyshev via Shutterstock
Kategorie:Holländische Nordseeinseln

Vlieland: Insel-Paradies ohne Autos

Entdecken Sie die Wattinsel Vlieland; genießen Sie die zauberhafte Natur, kulturelle und kulinarische Höhepunkte und vor allem die wohltunende Ruhe.

  • Besuchen Sie im Westen der Insel die “Sahara des Nordens”.
  • Erkunden Sie die (fast) autofreie Insel mit dem Fahrrad.
  • Insel-Highlights: Leuchtturm, Robben-Bootstour und Heimatmuseum
Adresse:
Havenweg 10
8899BB Oost-Vlieland
Besuchen Sie die Website Platz auf Google Maps anzeigen

Vlieland ist diejenige der holländischen Nordseeinseln, die am weitesten vom Festland entfernt liegt. Auf dieser ruhigen, nahezu autofreien Watteninsel gibt es nur ein Dorf: Oost-Vlieland. Hier befinden sich der Fährhafen, gute Restaurants, einige Hotels und B&Bs sowie die meisten Sehenswürdigkeiten. Außerhalb des Dorfes stoßen Sie auf eine ausgedehnte Dünenlandschaft, einen langen Nordseestrand und ganz im Westen der Insel auf eine endlos scheinende Sandfläche, den Vliehors, der den Spitznamen „Sahara des Nordens“ trägt und auch als militärisches Übungsgebiet dient.

Die stark bewaldete Insel hat mit der Vuurboetsduin einen echten Blickfang zu bieten. Hierbei handelt es sich um eine 40 Meter hohe Düne, auf deren Spitze sich ein Leuchtturm befindet. Die Insel ist ungefähr 12 Kilometer lang und nicht breiter als 2 Kilometer.

Höhepunkte von Vlieland

Die Höhepunkte der Watteninsel Vlieland sind folgende:

  • Museum Tromp’s Huys: Ausstellung über die Geschichte und die maritime Vergangenheit Vlielands.
  • Vliehors Express: Safari in einem umgewandelten Militärlastwagen durch das Sandwatt.
  • Robben-Beobachtung: Bootstour auf dem Wattenmeer.

Vlieland & UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer

Vlieland liegt im Wattenmeer, das von der UNESCO 2009 zum Weltnaturerbe ernannt wurde. In diesem besonderen Lebensraum, der von Ebbe und Flut geprägt wird, leben rund 10.000 Pflanzen- und Tierarten. Einige von ihnen – wie Nachtigall und Blaukehlchen, Rohrdommel und Löffler - treffen Sie im Kroon’s Polder an, wo Süß- und Salzwasser, Dünen und Wald aufeinander stoßen. Dort steht auch das Restaurant-Hotel Posthuys, ein wunderbares Ausflugsziel für eine Radtour! Auch eine Wattwanderung gehört zu den Vlieland-Highlights, angeboten wird sie u.a. vom Informationszentrum De Noordwester. Gut zu wissen: Das Wattenmeer grenzt im Südosten an die Insel, die Nordsee im Nordwesten. Feinsandige Strände und Wellen zum Surfen treffen Sie daher an der nördlichen Küste der Insel an.

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten auf der Insel Vlieland:

  • De Noordwester: Dieses Informationszentrum in der Dorpsstraat gibt Einblicke in die Geschichte der Insel mit dem Augenmerk auf Flora und Fauna. Sehr interessant sind das Meeresaquarium und das riesige Skelett eines Pottwals.
  • Der Leuchtturm der Insel thront auf einer Anhöhe über dem Dorf und ist von dort gut zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar. Der nur 10 m hohe, rote Turm kann besichtigt werden.
  • Inmitten der Sandwüste im Westen der Insel steht das sog. Drenkelingenhuisje, ein Häuschen, in dem früher Schiffbrüchige einen Unterschlupf fanden. Heute bringt Sie der Vliehors Express zur Holzhütte, die von Strandgut umgeben ist.
  • Zu den schönsten Erlebnissen im Wattenmeer gehört eine Bootstour zu den Sandbänken, auf denen bei Ebbe die Robben in der Sonne dösen.

Besuchen Sie Vlieland

Hier finden Sie noch ein paar Tipps, bevor Sie Vlieland besuchen. In der ersten Septemberwoche findet ein großartiges Popfestival mit dem Titel „Into The Great Wide Open“ statt, das für alle Altersgruppen geeignet ist. Ein weiterer Tipp ist, die kulinarische Spezialität der Insel auszuprobieren: Preiselbeeren. Jedes vorstellbare Gericht wird mit Preiselbeeren angerichtet.

Erreichbarkeit von Vlieland

Um nach Vlieland zu kommen, nehmen Sie die Fähre ab Harlingen; sie bringt Sie in 95 Minuten auf die Insel. Sie können aber auch das Schnellboot ab Hafen Harlingen wählen; damit dauert die Überfahrt nach Vlieland nur 45 Minuten. Nach Vlieland können Sie Ihr Auto nicht mitnehmen, denn die Insel ist – abgesehen von ein paar wenigen Autos der Inselbewohner - autofrei. Sie können es auf einem der Parkplätze am Hafen von Harlingen abstellen; die Parkgebühr beträgt ab € 7 pro Tag. Sie erreichen den Hafen von Harlingen auch mit der Bahn. Der Bahnhof Harlingen Hafen befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Fähr-Terminal. Auf der Insel selbst empfehlen wir das Mieten eines Fahrrads.

Übernachten auf Vlieland

Hohe Hoteltürme und Bettenburgen werden Sie auf der naturnahen Watteninsel Vlieland vergebens suchen. Stattdessen finden Sie schöne, in die Landschaft eingebettete Hotels wie DoniaState oder das Strandhotel Seeduyn.

Mehr in der Umgebung

Vlieland ist eine der holländischen Wattinseln und auch die anderen Inseln sind einen Besuch wert. Wie wäre es mit Texel, Terschelling, Ameland oder Schiermonnikoog. Jede dieser Inseln hat ihren ganz eigenen, charakteristischen Charme!

Tipp der Redaktion:

Unternehmen Sie eine Wattwanderung und entdecken Sie den bei Niedrigwasser freigelegten Meeresboden mit von Prielen durchzogenem Sand und Schlick. Selbstverständlich sollten Sie dies nur in Begleitung eines ortskundigen Führers tun, der Sie auf alle interessanten Dinge aufmerksam macht (und Ihre Sicherheit garantiert!). Mit etwas Glück treffen Sie sogar auf spielende Seehunde.

Fandest du das interessant? Mehr entdecken