
Pathé Tuschinski Amsterdam
Besonderes Gebäude
Abraham Tuschinski, der ursprüngliche Eigentümer, hatte enormen Einfluss auf die Gestaltung, die von den Baustilen Art déco, Art Nouveau, Jugendstil und Amsterdamer Schule geprägt ist. Aber nicht jedermann war damit glücklich: Unmittelbar nach der Eröffnung bezeichneten diverse Zeitungen das Theater als grässlich. Es sei zu farbenfroh und eine zu bunte Mischung. Inzwischen haben die Holländer das Gebäude liebgewonnen und zu einem der populärsten Filmtheater Hollands gemacht. Große Premieren finden deshalb stets hier statt. Seit das Kino 2021 sein 100-jähriges Bestehen gefeiert hat, darf Tuschinski ganz offiziell den Zusatz „königlich“ führen.
Im Laufe der Jahre wurde das Filmtheater mehrmals renoviert. Neben der tollen Architektur lohnt sich auch ein Blick auf den Teppich, über den man beim Betreten des Kinos läuft. Dieser stammt aus Marokko und besteht aus einem einzigen Stück. Er wurde als Ganzes mit der KLM nach Holland geflogen.
In der Nähe des Pathé Tuschinski
Das Filmtheater befindet sich mitten im Zentrum von Amsterdam. In unmittelbarer Nähe besuchen Sie den Rembrandtplein, das Gebiet, um das Amsterdamer Nachtleben zu genießen. Möchten Sie vor der Vorführung noch kurz shoppen? Auch das ist hier möglich. Beispielsweise in der Kalverstraat, oder in anderen Straßen, die zum Shoppen in Amsterdam einladen. Für ein besonderes Souvenir ist in der Umgebung der schwimmende Blumenmarkt zu empfehlen: Hier finden Sie Tulpenzwiebeln, die Sie zuhause einpflanzen können. Auf diese Weise bleibt die Erinnerung an Ihren Besuch in Amsterdam erhalten. Tulpenzwiebeln sind auch ein schönes Mitbringsel für Freunde und Familie. Weil das Kino im Herzen von Amsterdam liegt, finden sich in seiner unmittelbaren Umgebung auch viele gute und stimmungsvolle Hotels für einen längeren Aufenthalt in der Hauptstadt.