
Die schmalsten Häuser von Amsterdam
Amsterdams markante schmale Häuser
Die ältesten Häuser von Amsterdam, mit ihren verzierten Giebelfassaden, sind ein nationales Kulturerbe. Viele dieser erstaunlichen architektonischen Besonderheiten, die man am Grachtengürtel Amsterdams findet, reichen zurück ins Goldene Zeitalter Hollands, als die Gebäudesteuer nach der Breite der Fassade des Anwesens erhoben wurde. Man ist sich nicht ganz einig, welche Häuser die schmalsten Amsterdams und sogar der ganzen Welt sind, aber die bemerkenswertesten Beispiele findet man am Singel 7, an der Oude Hoogstraat 22 und am Kloveniersburgwal 26.
Quetschen Sie sich in das schmalste Haus von Amsterdam
Das Haus, welches normalerweise als das schmalste von Amsterdam gilt, wurde um 1600 an der Oude Hoogstraat erbaut. Es misst erstaunliche 2,02 Meter in der Breite und ist nur 5 Meter tief, mit nur einem kleinen Raum auf jeder Etage, was das Wohnen extrem schwierig gemacht haben muss. Heute ist dieses Haus als ‚kleinster Tearoom Amsterdams‘ öffentlich zugänglich. Im Erdgeschoss befindet sich ein Laden, in dem Tee und Süßigkeiten verkauft werden, während im ersten Stock Frühstück und High-tea an eine kleine Anzahl von Gästen serviert wird – Reservieren wird dringend empfohlen. Die Wände sind mit Fotos und Illustrationen verziert, die einen Eindruck davon bieten, wie das Haus in früheren Zeiten ausgesehen hat.
Bewundern Sie das Haus mit der schmalsten Fassade
Das Haus am Singel 7 ist einzigartig in seiner Struktur, mit einer Fassade, die nur etwas mehr als einen Meter breit ist. Es steht zwischen zwei viel größeren Häusern und dient als fantastische Fotokulisse, wenn man sich mit ausgebreiteten Armen davor stellt. Dies ist jedoch nur die Rückseite des Hauses, die Vorderseite ist deutlich breiter.
Vergleichen Sie das breiteste Haus mit dem schmalsten
Das Trippenhuis am Kloveniersburgwal 29 ist das breiteste Haus in Amsterdam, und wurde von 1660 bis 1662 für die Brüder Lodewijk und Hendrick Trip erbaut. In diesem prunkvollen Gebäude war von 1816 bis 1885 sogar das Rijksmuseum untergebracht, ehe es an seine derzeitige Adresse am Museumplein umziehen konnte. Seine beeindruckende neoklassische Architektur wiederholt sich jedoch in der eines extrem schmalen Hauses auf der gegenüberliegenden Straßenseite. Angeblich gaben die Brüder das zweite Haus für ihren Kutscher in Auftrag, nachdem dieser bemerkt hatte, dass er hocherfreut wäre über ein Haus, so breit wie die Eingangstür seines Herrn.
In der näheren Umgebung
Der Trompettersteeg in Amsterdam ist ein weiteres ungewöhnliches Beispiel für die platzsparende Bauweise. Diese schmale Straße im Rotlicht-Viertel ist nur einen Meter breit und dennoch das ganze Jahr über mit Touristen und Reisegruppen gefüllt. Aber es gibt noch viele weitere interessante Gebäude im Stadtzentrum von Amsterdam zu bestaunen. Einige mit riesigen Gärten, Terrassen und Remisen, die von der Straße aus nicht einzusehen sind. Am Tag des offenen Baudenkmals, der alljährlich im September stattfindet, kann man einige dieser Baudenkmäler, stattlichen Herrenhäuser und privaten Wohnhäuser besichtigen, die normalerweise für die Öffentlichkeit nicht zugänglich sind.