© Zebra0209 via Shutterstock
Kategorie:Amsterdam

Begijnhof Amsterdam

Eine der einzigartigsten Sehenswürdigkeiten im Zentrum von Amsterdam befindet sich hinter einer Tür am Spuiplein. Diese Tür führt in den Begijnhof, einen mittelalterlichen Beginenhof, in dem Nonnen dieses katholischen Ordens lebten.

  • Entdecken Sie eines der ältesten Gebäude von Amsterdam.
  • Besuchen Sie eine besondere Kapelle, verborgen hinter den Fassaden von Wohnhäusern.
  • Hinweis: Diese Häuser sind in Privatbesitz, weshalb die Besucher einige Regeln beachten sollten.
Adresse:
Nieuwezijds Voorburgwal 373
1012RM Amsterdam
Platz auf Google Maps anzeigen

Eine kurze Geschichte des Begijnhofes

Es lässt sich nicht mehr ganz nachvollziehen, wann genau, aber irgendwann im 14. Jahrhundert wurde dieser Hof als Wohnumgebung für die Beginen gestiftet. Diese Frauen lebten als Nonnen, jedoch nicht innerhalb einer Klostergemeinschaft und genossen deshalb mehr Freiheiten. Im 16. Jahrhundert wurde der katholische Glaube verboten, der Beginenhof war jedoch die einzige katholische Einrichtung, die erhalten blieb, da die Häuser im Privatbesitz der Beginen waren. Sie mussten jedoch die Kapelle aufgeben. Später wurde hinter den Fassaden einiger der Wohnhäuser eine neue Kirche erbaut, eine sogenannte ‚schuilkerk‘ (Versteckkirche). Diese können Sie nach wie vor besuchen.

Cornelia Arens war die bekannteste Begine, die hier lebte. Sie wollte nicht in der Kirche begraben werden, sondern lieber in der Gosse. Nach ihrem Tod setzte man sie dennoch in der Kirche bei. Am folgenden Morgen befand sich ihr Sarg nicht mehr in der Kirche, sondern – ihrem letzten Wunsch gemäß – in der Gosse. Dies wiederholte sich noch mehrmals, bis man entschied, die Gosse zu ihrer letzten Ruhestätte zu machen.  

Die letzte Begine starb 1971. Die Häuser im ‚Hofje‘ sind zwar nach wie vor bewohnt aber nicht mehr von Beginen.

Das Houten Huys

Sobald Sie den Begijnhof betreten, sehen Sie gleich zu Ihrer Linken das Houten Huys erbaut im Jahr 1528. Dies ist eines der beiden noch erhaltenen Holzhäuser von Amsterdam. Ursprünglich waren alle Häuser in Amsterdam aus Holz erbaut, aber aufgrund der Brandgefahr wurde Backstein als Baumaterial Pflicht. Dieses Gebäude wird nach wie vor als Wohnhaus genutzt.  

Wie finde ich den Begijnhof?

Sie finden den Begijnhof mitten im Zentrum von Amsterdam. Am einfachsten erreichen Sie ihn über den Spuiplein. Hier sehen Sie eine Reihe weißer Wohnhäuser, zwischen denen ein einzelnes braunes Gebäude steht. In diesem Haus befindet sich das Tor, das zum Begijnhof führt.  

Regeln und Öffnungszeiten

Der Begijnhof ist täglich von 9:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Sie können in dieser Zeit auch die Kapelle besuchen. Im Begijnhof selbst sind nur die für Besucher bestimmten Wege zugänglich. Die übrigen Wege sind mit Gittern abgesperrt. Das Fotografieren der Privathäuser ist ebenfalls nicht gerne gesehen.

In der Nähe des Begijnhofes

Nach einem Besuch im Begijnhof können Sie gleich zum Amsterdam Museum spazieren. Hier erfahren Sie mehr über die Geschichte der Stadt. Ebenfalls in unmittelbarer Nähe finden Sie de Dam, wo Sie Madam Tussauds und Ripley’s Believe it or Not besuchen können.

Hotels in der Nähe des Begijnhofes

Im historischen Zentrum Amsterdams können Sie in besonderen Hotels übernachten. Das nahegelegene W Amsterdam bietet sogar ein Schwimmbad auf dem Dach und Zimmer, die nach den neuesten modernen Trends eingerichtet sind. Oder bevorzugen Sie ein klassisches Hotel? Buchen Sie dann ein Zimmer in Hotel Estherea, das von Besuchern mit Note 9,1 bewertet wird.

Fandest du das interessant? Mehr entdecken