Amsterdam ist eine charmante Stadt, die sich am besten vom Wasser aus erkunden lässt. Beginnen Sie früh mit einer Fahrt durch die Kanäle auf einem der Grachtenboote und sehen Sie Europas größten historischen Stadtkern mit fast 7000 Denkmälern aus dem 15. bis 19. Jahrhundert. Am Museumsplatz steigen Sie aus und besuchen das berühmte Rijksmuseum mit Rembrandts „Nachtwache“. Wenn Sie noch mehr Kunst sehen möchten, besuchen Sie das benachbarte Van Gogh Museum, das die größte Van-Gogh-Sammlung der Welt zeigt.
- Bewundern Sie Amsterdam vom Wasser aus.
- Shoppen Sie auf der P.C. Hooftstraat oder auf dem Albert Cuypmarkt.
- Zum Ausgehen empfehlen sich der Rembrandtplein oder der Leidseplein mit unzähligen Kneipen und Restaurants.
Anschließend geht's in die noble P.C. Hooftstraat, wo Sie shoppen und in einem der gehobenen Restaurants zu Mittag essen können. Wenn Sie auf Ihr Budget achten müssen, gehen Sie zum Albert Cuyp Markt und versuchen Sie, einen typisch holländischen Imbiss zu bestellen: einen Hering. Nehmen Sie die Straßenbahn zurück in die Innenstadt und fahren Sie zu den Terrassen des Nieuwmarkt, wo Sie sich ein Bier und einen anderen niederländischen Snack namens „Bitterballen“ gönnen können.
Holen Sie sich ein frühes Abendessen und probieren Sie die berühmten Gerichte einer indonesischen „Rijstafel“ im Restaurant Tempo Doeloe (Utrechtsestraat 75). Das Amsterdamer Nachtleben hat für jeden etwas zu bieten. Genießen Sie ein Konzert im international renommierten Concertgebouw (Concertgebouwplein 2-6), jazzige Klänge bekommen Sie im Bimhuis (Piet Heinkade 3) zu hören, und wenn Sie die Nacht durchtanzen möchten, machen Sie sich auf zu einem der vielen Clubs rund um Rembrandtplein und Leidseplein.