Kategorie:Amsterdam

Ein verlängertes Wochenende in Amsterdam

Befolgen Sie die Reisevorschläge für 48 Stunden. Ihren dritten Tag in Amsterdam beginnen Sie mit einem Frühstück in der entspannten und gemütlichen Bäckerei De Bakkerswinkel (Warmoesstraat 69). Nach dem Frühstück steigen Sie auf's Fahrrad und radeln zum östlichen Hafengebiet, wo sie mit die beste moderne Architektur der Stadt finden werden. Verpassen Sie bei Ihrer Radtour nicht die Brantasgracht auf Java-Eiland, die Scheepmanstimmerstraat, das Apartmenthaus „Whale“ und die rote Python-Brücke. Besuchen Sie auf der KNSM-Insel unbedingt Pol's Potten (KNSM-Laan 39), einen herrlichen Ort für inspirierende und einzigartige Designgeschenke.

  • Entdecken Sie KNSM Eiland.
  • Gönnen Sie sich ein Getränk in der Skylounge Bar des Hilton Hotels und genießen Sie die Aussicht.
  • Begeben Sie sich auf Schnäppchenjagd am Water.looplein, dem größten Flohmarkt der Stadt.

Genießen Sie ein gemütliches Mittagessen im atemberaubenden Lloyd-Hotel (Oostelijke Handelskade 34), einem monumentalen Gebäude aus dem Jahr 1921, das von renommierten niederländischen Architekten, Designern und Künstlern umgewandelt wurde. Halten Sie auf dem Rückweg am Hilton-Hotel am Amsterdamer Hauptbahnhof an und gönnen Sie sich einen erfrischenden Drink in der Sky Lounge Bar. Der Blick über Amsterdam ist einige Bilder wert.

Wenn Sie auf der Suche nach einem Schnäppchen sind, laufen Sie zum nahe gelegenen Waterlooplein für den größten Flohmarkt der Stadt. Von hier aus sind es nur ein paar Minuten zur Eremitage Amsterdam oder zur Heineken Experience. Das Viertel „De Pijp“ weist die höchste Dichte an Kneipen und Restaurants in ganz Holland auf. Sie werden mit Sicherheit einige tolle Restaurants hier finden. Nach dem Abendessen können Sie direkt in die Amsterdamer Kneipenszene eintauchen. Beliebt bei Einheimischen wie Besuchern sind Café De Pijp (Ferdinand Bolstraat 17-19), De Pilsvogel (Gerard Douplein 14), Café De Groene Vlinder (Albert Cuypstraat 130) und Kingfisher (Ferdinand Bolstraat 24).

Fandest du das interessant? Mehr entdecken