Kategorie:Amsterdam

Ein Wochenende in Amsterdam

Befolgen Sie die Reisevorschläge für 24 Stunden. Amsterdam lässt sich am besten mit dem Fahrrad erkunden. Mieten Sie sich also ein Rad und fahren Sie los zum charmanten und malerischen Jordaan-Viertel. Seine engen Gassen und kleinen Häuser geben einem das Gefühl, in einem Dorf zu sein. Schlendern Sie durch die einzigartigen Geschäfte und Boutiquen im Viertel der „Neun Straßen“. Besuchen Sie das Anne-Frank-Haus, wenn Sie Zeit haben, um mehr über das Tagebuch und die unglaubliche Geschichte von Anne Frank zu erfahren.

  • Mieten Sie ein Fahrrad, und entdecken Sie die Stadt.
  • Besuchen Sie das Anne Frank Huis.
  • Beschließen Sie den Abend mit einer Kneipentour.

Mischen Sie sich unter die Einheimischen und genießen Sie leckere Sandwiches und Baguettes im gemütlichen niederländischen Lunchcafé Singel 404 (Singel 404). Gehen Sie nach dem Mittagessen zum Koningsplein, um den Blumenmarkt zu sehen. Kaufen Sie ein paar Souvenirs und gehen Sie anschließend zum Vondelpark, dem größten Park von Amsterdam, der nach einem berühmten niederländischen Dichter benannt wurde. Unterhalten Sie sich im Park mit den Einheimischen oder entspannen Sie auf der Terrasse des beliebten Het Blauwe Theehuis (Vondelpark 5). Steigen Sie anschließend wieder auf Ihr Fahrrad und fahren Sie entlang der Grachten zum Rembrandtplein und weiter zur Brouwerij 't IJ (Funenkade 7). Halten Sie nach der großen Windmühle Ausschau, um diese kleine Brauerei zu finden; dort können Sie auf der Terrasse sitzen und eine der vielen Biersorten vom Fass genießen.

Radeln Sie zurück zur Westseite der Stadt, wo Sie vor dem Abendessen einen Drink im Proeflokaal Wynand Fockink (Pijlsteeg 31) zu sich nehmen können. Probieren Sie den typisch holländischen Schnaps namens „Genever“. Sobald Sie Hunger verspüren, besuchen Sie das trendige Meneer Nieges (Westerdoksdijk 40), ein modernes und stilvolles Restaurant mit Panorama-Blick über den IJ. Lassen Sie den Abend ausklingen, indem Sie von einem der typisch niederländischen „braunen“ Cafés zum anderen pendeln, wie zum Beispiel Café Nol (Westerstraat 109) Café De Twee Swaantjes (Prinsengracht 114) und Cafe 't Smalle (Egelantiersgracht 12). 

Fandest du das interessant? Mehr entdecken