
FEBO Amsterdam
FEBO-Automaten
So mancher Tourist stand schon staunend vor der FEBO-Snackwand. Reihen von Kroketten, Hamburgern und Hotdogs mit Hackfleisch hinter kleinen Glasfenstern, die nur auf einen hungrigen Passanten warten. Nachdem Sie Ihre Münzen in den Schlitz eingeworfen haben, öffnen Sie einfach das Glasfach, und schon können Sie in einen frischen, warmen Snack beißen. Es gibt keinen Grund, an der Qualität der FEBO-Produktpalette zu zweifeln, denn alle Produkte werden täglich frisch hergestellt und an die Filialen geliefert. Touristen, die sich wie ein echter Einheimischer fühlen möchten, sollten unbedingt diese schnellen Snacks aus der Wand von FEBO probieren.
Ferdinand Bolstraat (FEBO)
Der Automat ist seit über 40 Jahren das Herzstück von FEBO. Im Jahr 1960 war der Konditor J.I. de Borst der erste in Holland, der sein Teig-Snack-Geschäft in eine schnelle „Rein und raus“-Bar umwandelte, in der der Automat eine der Hauptrollen spielte. Er führt seinen Erfolg auf seinen Qualitätsfokus zurück, seine oberste Priorität, seit er 1941 in Maison Febo in Amsterdam angefangen hatte. Er macht die Kroketten selbst, genau wie er sein eigenes Eis herstellt. Im Laufe der Jahre ist FEBO zu einem Konzern mit Franchisegeschäften in ganz Holland herangewachsen. Herr de Borst hat die Produktion seiner Snacks nie ausgelagert.