
Märkte von Amsterdam
„Albert Cuyp“-Markt
Die absolute Nummer eins ist der „Albert Cuyp“-Markt im Viertel „De Pijp“. Es ist der größte Freiluftmarkt Europas! Hier finden Sie alles von Tropenfrüchten und Fischen über Bücher bis hin zu Elektronikartikeln. Die Verkäufer sind für ihren typisch Amsterdamer Humor bekannt, dem Sie wahrscheinlich nicht entkommen werden. Der „Albert Cuyp“-Markt ist täglich geöffnet außer sonntags.
„Waterlooplein“
Der beste Flohmarkt der Stadt liegt hinter dem „Stopera“ in Amsterdam. „Waterlooplein“ (Waterloo-Platz) ist ein Flohmarkt, auf dem Sie alte Schallplatten, Fotos, Vintage-Kleider, Second-Hand-Sonnenbrillen und viele lustige Kuriositäten finden. Der Waterloo-Markt ist täglich geöffnet außer sonntags.
Schwimmender Blumenmarkt
Auf einem Teil der „Singel“-Gracht findet der berühmte Blumenmarkt statt. All die Blumen und andere Waren werden auf schwimmenden Kähnen feilgeboten. Aus den Gartengebieten der Umgebung werden täglich frische Blumen angeliefert. Die meisten Touristen kaufen hier Tulpenzwiebeln für zuhause oder typisch niederländische Souvenirs in einem der vielen Souvenirgeschäfte gegenüber. Der schwimmende Blumenmarkt ist täglich geöffnet.
Noordermarkt
Der „Noordermarkt“ ist der Markt des „Jordaan“-Viertels. Er ist eine Mischung aus Floh-, Antiquitäten, ökologischem und biologischem Markt. Die Stimmung ist immer sehr entspannt. Den „Noordermarkt“ können Sie montags und samstags besuchen.
Ten Katemarkt
Mit über hundert Ständen, die frische Lebensmittel, Blumen, Pflanzen, Stoffe, Schuhe und mehr verkaufen, ist dieser gesellige Markt das Herz von Amsterdam West. Der Markt ist täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr geöffnet, mit Ausnahme von Sonn- und Feiertagen.
Dappermarkt
Mit circa 250 Ständen bietet der Dappermarkt ein breites Sortiment. Hier wird wirklich alles verkauft, was man sich nur vorstellen kann. Van Tulpen über Thunfisch bis hin zu Sojasprossen und Textil. Dies ist der preisgünstigste multikulturelle Markt von Amsterdam. Sie finden den Dappermarkt in der Dapperbuurt in Amsterdam Oost. Der Dappermarkt ist 6 Tage die Woche geöffnet.
Der „Bazaar“
Der größte überdachte Markt von Europa ist der „Bazaar“. Er war einstmals ein Schwarzmarkt, daher auch heute noch der Beiname „Zwarte Markt”; heute finden Sie hier alles von Möbeln und Elektrogeräten bis hin zu Mode und Kosmetikartikeln. Bei einem Spaziergang durch den orientalischen Markt fühlt man sich wie im Mittleren Osten.
Der „Bazaar“ liegt direkt außerhalb von Amsterdam in der Stadt Beverwijk. Hinter dem Amsterdamer Hauptbahnhof können Sie ein Boot nehmen und dorthin fahren. Der Bazaar ist samstags und sonntags geöffnet.
Vrijmarkt
Einmal im Jahr, am Nationalfeiertag „Königstag“, werden in den ganzen Niederlanden tausende ungeregelte Flohmärkte (niederl. "vrijmarkt") abgehalten. Der bekannteste davon findet im Amsterdamer Stadtpark statt, dem „Vondelpark“. Wenn Sie am 27. April in den Niederlanden sind, sollten Sie auf alle Fälle einmal vorbeischauen.