
Das Schifffahrtsmuseum
Durch die Vergangenheit der Seefahrt
Ein ehemaliges Lagerhaus der Amsterdamer Admiralität dient heute als Museum: Das enorme Sandsteingebäude ruht auf 18.000 Pfählen am Oosterdok und beherbergt eine Übersicht über die niederländische Schifffahrtsgeschichte. Eine königliche und daher vergoldete Schaluppe, eine Replik des Ostindienseglers Amsterdam samt Kapitän und Mannschaft, ein Atlas aus dem 17. Jahrhundert und ein Radarzimmer eines Kanonenbootes von 1946 - in chronologischer Reihenfolge führt die Ausstellung durch die Vergangenheit der Seefahrt.
Kommen Sie an Bord der „Zeereis“, wo Sie ein lebensechtes Abenteuer auf dem Meer erleben. Die stimmungsvollen Objektausstellungen wie Atlanten und Navigationsgeräte zeigen das Beste aus einer der größten maritimen Kollektionen der Welt. Vergessen Sie nicht, das VOC-Schiff „Amsterdam“ zu besuchen, wo Sie erleben können, wie früher das Leben auf einem VOC-Schiff aussah. Bei Ihrem Besuch können Sie die kostenlose Audiotour nutzen oder an der Führung teilnehmen.
VR Journey 'Dare to Discover'
Gehen Sie an Bord des VOC-Schiffs ‚Amsterdam‘, und unternehmen Sie eine Zeitreise ins Goldene Zeitalter. Bei dieser virtuellen Reise ‚fliegen‘ Sie sprichwörtlich über den historischen Hafen Amsterdams im 17. Jahrhundert. Erleben Sie selbst, wie der Hafen floriert und sich rasantem Tempo entwickelt. Sehen Sie, wie neues Land entsteht, und beobachten Sie den An- und Abtransport von Handelswaren durch Händler verschiedener Nationalitäten.
Die VR Tour startet alle 15 Minuten und ist für Kinder ab 8 Jahren geeignet.
Souvenirs und Dokumente
So mancher Seemann brachte im 17. und 18. Jahrhundert nicht nur Tran, sondern auch Souvenirs vom Walfischfang im hohen Norden mit in die Niederlande: Walfischknochen ließen sich auf der langen Reise unterschiedlich gestalten. Das Museum präsentiert unter anderem eine Kiste mit Dominosteinen, Würfel und Seemannsmesser als Erinnerung an jene Zeit. Das Tagebuch des J.C. Thierry de Bye dagegen berichtet über die Seefahrt des Autors von Amsterdam nach Mosambik und seinen Aufenthalt dort. Es beschreibt die verschiedenen Häfen, den Handel, die Schiffe und die nautischen Umstände der Reise – eines von rund 400 persönlichen Tagebüchern und Memorialien in der Bibliothek des Museums.
Prachtvoller Innenhof
Das Schifffahrtsmuseum liegt nur wenige Gehminuten vom Amsterdamer Hauptbahnhof entfernt. Jeder ist herzlich willkommen, die Ausstellung wie auch das Gebäude zu betrachten und zu genießen. Das Restaurant, die Bibliothek und der Museumsladen sind gratis vom überdachten Innenhof aus zugänglich.

Niederländische Museen
Holland rühmt sich der weltweit größten Anzahl an Museen je Quadratkilometer!
Weiter