
Museum Van Loon
Van Loon: eine Familie von guter Stellung
Historische Fotografien, Gemälde, persönliche Erinnerungsstücke und Dokumente erzählen die Geschichte der Familie Van Loon. Die Familie war Mitbegründer der Niederländischen Ostindien-Kompanie und hatte verschiedene Positionen in der Amsterdamer Stadtverwaltung inne. Später, im 19. Jahrhundert, wurde sie von König Wilhelm I. geadelt. Die Van Loons waren aktive Banker. Ihr monumentales Haus passt gut zur herausragenden Stellung der Familie in der Stadt Amsterdam.
Die Van-Loon-Kunstsammlung
Das Innere des Museums hat eine ungezwungene Atmosphäre. Von der ursprünglichen Innenausstattung sind nur die Möbel aus dem 18. Jahrhundert zum größten Teil erhalten geblieben. Die großzügig ausgestatteten Zimmer im zweiten Stock stehen in starkem Kontrast zu den spärlichen Bedienstetenräumen im Keller und auf dem Dachboden. Einzigartige Aufnahmen zeigen die Kammern der Bediensteten auf dem Dachboden. Diese Etage ist jedoch nicht für die Öffentlichkeit zugänglich, da sie von den überlebenden Angehörigen der Familie Van Loon benutzt wird.
Familienporträts befinden sich inmitten persönlicher Erinnerungsstücke, wie Fächer und Kleidungsstücke. Fotografien während der Restaurationsarbeiten können im Keller betrachtet werden; dort wird auch einen Film vorgeführt, in dem Professor Maurits van Loon die Besucher mit auf eine persönliche Führung durch das Haus nimmt.

Niederländische Museen
Holland rühmt sich der weltweit größten Anzahl an Museen je Quadratkilometer!
Weiter