Airport Schiphol
© Marie Charlotte Pezé
Kategorie:Amsterdam

Der Amsterdamer Flughafen Schiphol

Die meisten Fluggäste rühmen den Amsterdamer Airport Schiphol aufgrund seiner guten Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln, seiner modernen Architektur, des guten Services und des hohen Erlebnisfaktors. Auf dem Flughafen Schiphol können Sie - neben Starten, Landen und einen Zwischenstopp einlegen - auch sehr gut Shoppen, Ausgehen, Relaxen und ... sogar ein Museum besuchen!

  • Schiphol ist der drittgrößte Flughafen Europas.
  • Auf dem Flughafengelände finden Sie sogar ein Museum.
  • Schiphol ist ein Erlebnis – ideal auch zum Shoppen, Entspannen und Genießen.
Adresse:
Aankomstpassage 40
1118AX Schiphol
Platz auf Google Maps anzeigen

Willkommen auf dem Flughafen Schiphol!

Der Flughafen Schiphol, auf Niederländisch Luchthaven Schiphol, ist der größte und wichtigste Flughafen der Niederlande. Gelegen in der Nähe von Amsterdam ist er ein bedeutender Luftverkehrsknotenpunkt sowie der drittgrößte Flughafen Europas. Zudem ist Schiphol der Heimatflughafen der niederländischen Fluggesellschaften KLM und Transavia. Doch auch in architektonischer Hinsicht ist Schiphol ein echtes Highlight.

Mit 71,1 Millionen Fluggästen pro Jahr und 350 angeflogenen Destinationen weltweit ist der Flughafen Schiphol einer der größten Flughäfen Europas. Doch das ist nicht alles. Auch das Flughafen-Gebäude ist ein Erlebnis. Benthem und Crouwel sind die verantwortlichen Architekten für den Entwurf der meisten Terminals und anderer Bereiche des Flughafens Schiphol. Sie sind bekannt für ihre Hightech-Konstruktionen mit funktionalem Design. In dem faszinierenden Flughafen-Gebäude von Schiphol finden Sie eine Shoppingmeile, ein Casino, Spa’s, viele Restaurants und sogar ein Museum. Rund um den Flughafen Schiphol liegt die sogenannte AirportCity, in der sich rund 500 Betriebe niedergelassen haben, die über 65.000 Arbeitsplätze bieten.Sehenswertes auf dem Flughafen Schiphol

Sehenswertes auf dem Flughafen Schiphol

Auf dem 2.787 Hektar großen Flughafen-Gelände wird eine Menge geboten. Warten auf das Flugzeug wird auf Schiphol zum Erlebnis. Erkunden Sie auf jeden Fall ausgiebig den Holland Boulevard.

  • Verspannungen einer Flugreise können Sie sich wegmassieren lassen, und zwar im XpresSpa. Hier werden Spa-Treatments, Massagen, Pediküre, Maniküre und Kosmetikbehandlungen angeboten (zu finden in Lounge 2 auf der ersten Ebene und auf dem Flugsteig D).
  • Der Flughafen Schiphol hat sogar ein eigenes Museum, und zwar eine Dependance des weltberühmten Rijksmuseums in Amsterdam. Dort können Sie die Werke berühmter holländischer Meister bestaunen (zu finden am Holland Boulevard zwischen Lounge 2 und 3).
    • Ebenfalls entspannen können Sie sich im Airport Park, der mit Pflanzen begrünt ist und auch einen Außenbereich mit Terrasse bietet (zu finden in Lounge 1 in Höhe des Flugsteigs D).
    • Oder lieber das Glück herausfordern? Auf dem Gelände des Flughafen Schiphol gibt es auch einen Ableger des Holland Casinos.
    • Lust auf Lesen? Schiphol verfügt sogar über eine eigene Flughafen-Bibliothek mit Werken der niederländischen Literatur, übersetzt in viele verschiedene Sprachen (ebenfalls am Holland Boulevard).
    • Von der Panoramaterrasse in Halle 1 haben Sie einen faszinierenden Ausblick auf die startenden und landenden Flugzeuge. Nach einer umfangreichen Renovierung in 2019 wird das Panoramadeck Ende des Jahres wieder zugänglich sein.

Shoppen in der Schiphol Plaza 

Beim Verlassen des Flughafens Schiphol durchqueren Sie Schiphol Plaza. Diese Halle ist mit einem riesigen Stahldach und einer fantastischen Glasfassade versehen. Sie beherbergt Geschäfte, Restaurants, eine Gangway zu einem Hotel und eine weitere zum Parkdeck sowie zur U-Bahn-Station. In Schiphol Plaza können Sie auch dann einkaufen, wenn Sie nicht zu den Fluggästen zählen. Sie finden dort Mode- und Delikatessgeschäfte, Blumen- und Schmuckläden und sogar einen Schuster und eine Apotheke. Und das Beste ist: Die Geschäfte sind von morgens um 7 Uhr bis abends um 22 Uhr geöffnet. Ideal also, um Parfüm, Kosmetik, Souvenirs, Tabak, Wein, Spirituosen, Schokolade, Mode, Handtaschen, praktische Utensilien und Geräte für die Reise sowie holländische Souvenirs zu kaufen. Wie wär’s mit Tulpenzwiebeln, holländischem Käse oder Delfter Blau für die Daheimgebliebenen? Einen Ausflug zum Flughafen Schiphol unternehmen? Der Flughafen ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.

Praktische Infos rund um den Flughafen Schiphol

  • Erreichbarkeit von Schiphol mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Direkt unter dem Flughafengebäude befindet sich der Bahnhof von Schiphol. Mit dem Zug sind Sie in einer halben Stunde in Den Haag und in einer Viertelstunde am Amsterdamer Hauptbahnhof. Tipp: das Holland Travel Ticket, mit dem Sie einen ganzen Tag lang mit Zug, Straßenbahn, Bus und U-Bahn durch ganz Holland reisen können.
  • Natürlich können Sie auch mit dem Auto zum Flughafen Schiphol fahren und dort auf mehreren Parkplätzen das Fahrzeug stehen lassen. Es gibt einen Parkplatz für kurze Parkzeiten (bis 48 Stunden) und einen für längere Aufenthalte (Holiday Parking). Wer länger als drei Tage das Auto am Airport Schiphol stehenlassen möchte, der kann das Parkgelände P3 nutzen und sich von dort mit dem Gratis-Bus zum Flughafengebäude bringen lassen. Tipp: den Parkplatz online reservieren und Kosten sparen.
  • Möchten Sie nur schnell jemanden zum Flughafen bringen? Nutzen Sie dann den „Kiss & Ride“-Bereich vor der Abflughalle 2.
  • Sie können auch ein Taxi zum oder vom Amsterdamer Flughafen nehmen. Der Taxistand ist innerhalb des Terminals gut ausgeschrieben. Eine Fahrt vom Amsterdamer Rijksmuseum zum Airport Schiphol kostet ab 30 Euro.
  • Es gibt am Flughafen Schiphol drei Abfertigungsgebäude: Halle 1 für Flüge innerhalb des Schengenraums, Halle 2 für Flüge im Schengenraum und darüber hinaus, Halle 3 für Non-Schengen-Flüge und Billigfluggesellschaften (auch Schengen-Flüge). Einen Grundriss des Flughafengebäudes und der Parkplätze finden Sie auf der Schiphol-Website.

Weitere Flughäfen in den Niederlanden

Auch in der Nähe der niederländischen Stadt Eindhoven gibt es einen gut erreichbaren Flughafen. Zwischen Rotterdam und Amsterdam befindet sich der etwas kleinere und dafür bequem zugängliche Flughafen Rotterdam/TheHague. Wie Sie nach Ihrer Ankunft auf einem der niederländischen Flughäfen weiterreisen können, erfahren Sie unter dem Menüpunkt Reisen durch Holland.

Häufig gestellte Fragen

Fandest du das interessant? Mehr entdecken