
Brauereien in Amsterdam
Amsterdams Bierkultur
Man kann mit Fug und Recht behaupten, dass Holland eine Nation von Biertrinkern ist. Spazieren Sie an einem Sommerabend an einer der Amsterdamer Grachten entlang, und Sie finden dort unzählige kleine Cafés und Kneipen, in denen die Leute genüsslich ihr vaasje (Viertelliter) Bier trinken. Das Bierbrauen hat eine sehr lange Tradition in Holland und reicht zurück bis auf die Mönche im Mittelalter. Daraus haben sich letztendlich so berühmte Marken wie Heineken, Amstel und Grolsch entwickelt. Die Holländer kennen sogar ihre ganz eigene ‚Craft Beer‘-Variante: Speciaalbier (Spezialbier) wird häufig in der Flasche serviert und ist in der Regel stärker – sowohl im Geschmack als auch im Alkoholgehalt – als ein Standard-Lager. Anglo-amerikanische ‚Craft Beer‘-Sorten, wie American Pale Ale, sind ebenfalls überall erhältlich.
Besuchen Sie berühmte Brauereien in Amsterdam
Das berühmteste Bier aus Holland ist zweifellos Heineken, und die Heineken Experience tut alles, um sich auf internationale Besucher einzustellen. Untergebracht in der ersten Heineken Brauerei, die je gebaut wurde, im Amsterdamer Viertel De Pijp, bietet dieses Museum eine interaktive Tour, bei der die Besucher über die Geschichte der Marke und den Brauvorgang informiert werden, Und natürlich darf auch eine anschließende Verkostung nicht fehlen. Wer eine Erfahrung in etwas kleinerem Umfang bevorzugt, sollte sich für einen Besuch der Brouwerij ’t IJ östlich vom Stadtzentrum, entscheiden. Diese Brauerei produziert verschiedene Biere, die in ganz Holland geschätzt werden, und sie befindet sich sogar in einer großen Windmühle. Brouwerij ’t IJ bietet Führungen, aber Sie können auch ganz einfach in der gemütlichen Kneipe oder auf der großen Terrasse ihre Produkte kosten.
Unabhängige Craft-Brauereien
Die globale ‚Craft Beer‘-Revolution ist auch an Amsterdam nicht spurlos vorbeigegangen, und nennenswerte Vertreter dieser Zunft, die man besichtigen kann, sind unter anderem Oedipus Brewing, ein künstlerisch gestaltetes Firmengelände nördlich des Meeresarmes IJ, wo Sie neben dem Bier Livemusik genießen können. Bei Butcher’s Tears handelt es sich dagegen um eine hippe, aber engagierte ‚Craft Beer‘-Brauerei im Süden der Stadt. Eine weitere hervorragende Brauerei, die besichtigt werden kann, ist De Prael, ein sozial integratives Unternehmen, das köstliches Bio-‚Craft Beer‘ in entspannter, gemütlicher Umgebung serviert. Sie bieten darüber hinaus auch Touren und Verkostungen an. Und an den beiden Standorten der beliebten Brouwerij Troost können Sie auch herzhafte Gerichte, wie Burger genießen.
Bitte beachten Sie, dass an den Brauerei-Führungen selbstverständlich nur Personen teilnehmen dürfen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
In Amsterdam gibt es zahllose kleine Brauereien, in denen mit viel Liebe und Sachverstand Spezialbiere gebraut werden. Eine Übersicht finden Sie im Blog von IAmsterdam über Brauereien.
Regt die Geschmacksnerven an
Wir empfehlen stets, eine gute, herzhafte Mahlzeit zu einem Bier aus Amsterdam zu genießen. Holländische Bar Snacks sind nicht selten frittiert und immer köstlich. Und wie wäre es anschließend mit traditionellen holländischen Gerichten zum Abendessen? Dann sind Sie auf jeden Fall bereit für eine Kneipentour durch einige von Amsterdams stimmungsvollsten, berühmtesten oder berüchtigsten traditionellen Etablissements. Und falls Sie dann schon genügend Bier genossen haben, können Sie jederzeit eines der kulinarischen ‚best-of-both-worlds‘ Konzepte Amsterdams ausprobieren und beispielsweise Muscheln und Gin oder Hot Dogs und Champagner kombinieren.