© Hung Tran via Unsplash
Kategorie:Amsterdam

Der Vondelpark

Mit 10 Millionen Besuchern jährlich ist der Vondelpark Amsterdams größter und bekanntester Stadtpark. Dieses üppig bewachsene, 45 Hektar große Gelände umfasst ein berühmtes Freilicht-Theater, verschiedene Kinderspielplätze und diverse Cafés und Restaurants, und ist damit zu jeder Jahreszeit ein belebter Publikumsmagnet. Kaum verwunderlich, dass der Vondelpark nicht nur bei Touristen, sondern auch bei den Amsterdamern selbst beliebt ist.

  • Der Vondelpark ist der größte Stadtpark Amsterdams.
  • Der Eintritt ist gratis.
  • Besuchen Sie das berühmte Freilicht-Theater, in dem von Mai bis September Musik-, Theater- und Tanzdarbietungen dargeboten werden.

Die Geschichte des Vondelparks

Der vom Landschaftsarchitekten Jan David Zocher gestaltete Vondelpark wurde im Jahr 1865 als moderner Freizeitpark für Amsterdams Mittelklasse eröffnet. Sein ursprünglicher Name lautete ‚Nieuwe Park‘ (Neuer Park), er wurde aber 1880 offiziell in Vondelpark umbenannt, nach der Statue des holländischen Dichters Joost van den Vondel aus dem 17. Jahrhundert, die bereits 13 Jahre zuvor im Park enthüllt wurde. Zocher gestaltete den Vondelpark im damals populären englischen Landschaftsstil, mit sich zwischen Teichen und Baumgruppen schlängelnden Wegen, welche die Illusion einer idealisierten Naturlandschaft erzeugen sollten. Der Park wurde auch in den folgenden Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts erweitert; das Podium und der Pavillon entstanden in den 1870er Jahren. Der Park wurde der Stadt Amsterdam im Jahr 1953 als Schenkung zur Verfügung gestellt.

Hotspots für Speis und Trank

Im Park finden Sie verschiedene beliebte Cafés, darunter auch das pittoreske Groot Melkhuis (Großes Melkhaus) mit seiner Terrasse am Wasser, das modernistische Blauwe Teehuis (Blaue Teehaus) aus dem 1930er Jahren, das einer riesigen fliegenden Untertasse ähnelt, und den vor allem im Sommer beliebten Vondeltuin mit seinem drolligen Biergarten. Im beeindruckenden Pavillon aus dem 19. Jahrhundert, der sich im Nordwesten des Parks befindet, war von 1972 bis 2012 sogar das Filmmuseum der Stadt untergebracht, ehe es in das EYE Amsterdam im Norden der Stadt umzog. Mittlerweile finden Sie im kultigen Pavillon das elegante Restaurant Vondelpark3.

Veranstaltungen im Vondelpark

Der Vondelpark ist das ganze Jahr über Schauplatz für zahlreiche Sport- und Kulturveranstaltungen. Von Mai bis September bietet das berühmte Freilicht-Theater ein kostenloses Kabarett-, Theater-, Livemusik- und Comedy-Programm, während der Park jeden Freitagabend als Treffpunkt für Amsterdams Institution ‚Friday Night Skate‘ dient. Kommen Sie einfach mit Ihren Inline-Skates vorbei und erobern Sie mit der Gruppe die Stadt. Am Nationalfeiertag, dem Königstag, verwandelt sich der Vondelpark in einen riesigen Kinder-Freimarkt unter freiem Himmel, und die kleinsten Amsterdamer strömen in großer Zahl herbei, um ihre überflüssigen Spielsachen und Kleidungsstücke zu verkaufen oder um die Passanten mit ihren musikalischen Darbietungen zu erfreuen.

In der näheren Umgebung

Der Vondelpark befindet sich mitten in Amsterdam, in unmittelbare Nähe zum brausenden Nachtleben des Leidseplein im Norden und zum kulturellen Hotspot Museumplein im Süden. Kombinieren Sie einen Besuch im Vondelpark mit einem Abstecher zu Hollands berühmtesten Museum, dem Rijksmuseum.

Fandest du das interessant? Mehr entdecken