
Ein Tag in Delft
Zeit für ein Mittagessen in Stads-Koffyhuis Kleyweg (Oude Delft 133),wo die besten Sandwiches von Holland serviert werden. Vergessen Sie nicht, dieToiletten aufzusuchen, die mit Delft-Blau-Mosaiken dekoriert sind. Nachdem Siesich gestärkt haben, besuchen Sie das Prinsenhof Museum (Sint-Agathaplein 1).Einschusslöcher in der Wand zeugen vom Attentat auf Prinz Wilhelm von Oranienim Jahr 1584. Setzen Sie Ihren Spaziergang in Richtung Vermeer-Zentrum Delft(Voldersgracht 21) fort, wo Sie das Leben und die Kunst von Johannes Vermeer,dem Meister des Lichts entdecken können. Weiter zum Markt über AardewerkfabriekDe Candelaer (Kerkstraat 13), eine Töpferei, in der Sie Delft-Blau-Maler beider Arbeit beobachten können.
Zeit für einen Imbiss: Sie haben die Wahlzwischen ‚Hollandse haring‘ (holländischer Hering) bei Visbanken (Camaretten 2)oder einer Portion ‚Bill Clinton Poffertjes‘ (kleine Pfannkuchen) bei GuldenABC (Markt 34). Genießen Sie die Erholungspause, denn gleich werden Sie die 365Stufen des Turms der Nieuwe Kerk erklimmen, wo sich eine phantastische Aussichtbietet. Bei gutem Wetter sehen Sie bis nach Rotterdam und Den Haag. Sollte dasWetter nicht mitspielen besuchen Sie das Königliche Grabmal und die Ausstellungüber die Königliche Familie in der Nieuwe Kerk.
Der perfekte Abschluss für einen Tag in Delft ist eine köstliche Mahlzeit.Bestellen Sie ein Glas Bier und ein paar ‚bitterballen‘, einen herzhaften,typisch holländischen Imbiss, bei Café De Wijnhaven (Wijnhaven 22), De Sjees(Markt 5) oder Stadscafé de Waag (Markt 11). Anschließend empfiehlt sich einburgundisches Erlebnis bei Stadsherberg de Mol (Molslaan 104), wo Sie inmittelalterliche Gewänder gehüllt mit den Fingern essen. Sollten Sie jedoch einkulinarisches Erlebnis der anderen Art bevorzugen, sind Sie bei Restaurant Vander Dussen (Bagijnhof 118) an der richtigen Adresse.