
Museum Prinsenhof Delft
Wilhelm von Oranien
Die Ideale von Wilhelm von Oranien waren einfach: Religionsfreiheit und Toleranz. Aber unter der spanischen Herrschaft war kein Platz für seine Ideale. Es kam zu einer Revolution zwischen den kalvinistischen Niederländern und den katholischen Spaniern, in der Wilhelm von Oranien als „Vater des Vaterlands“ bezeichnet wurde.
Am 10. Juli 1584 wurde Wilhelm von Oranien auf der Treppe von „Het Prinsenhof“ von Balthasar Gerards ermordet. Seine beiden Söhne, Maurits und Frederik Hendrik, führten den Krieg fort und holten schließlich den Sieg ein.
Die Einschusslöcher
Im Museum Prinsenhof Delft erfahren Sie alles über Wilhelm von Oranien und die Revolte gegen Spanien. Historische Gegenstände, Kunstwerke und die Einschusslöcher in der Wand, vor der Wilhelm von Oranien erschossen wurde, machen die Vergangenheit lebendig. Begeben Sie sich auf eine faszinierende Reise durch die niederländische Geschichte."

Niederländische Museen
Holland rühmt sich der weltweit größten Anzahl an Museen je Quadratkilometer!
Weiter