© Willeke Machiels via VisitBrabant
Kategorie:Den Bosch

Architektur in Den Bosch

Wer eine Vorliebe für Architektur hat, kommt in Den Bosch auf jeden Fall auf seine Kosten. Sie finden hier beeindruckende Kathedralen und schöne Kirchen, wie die St.-Johannes-Kathedrale und die Sint-Catharinakerk. Es gibt die Zitadelle, als Teil der Festungsanlagen, das moderne Paleiskwartier, die authentische Uilenburg... genug zu sehen also in dieser wunderschönen Stadt.

  • Besuchen Sie Den Bosch, und erleben Sie diese Stadt voller herrlicher Architektur.
  • Von Kathedralen bis hin zu Festungsanlagen: es gibt viel zu sehen.
  • Lernen Sie die Architektur von Den Bosch kennen.

Die Festungsanlagen

Den Bosch ist eine Festungsstadt mit einer Geschichte voller Kanonen und Eroberungen. Die Festungsanlagen stammen aus dem 13. Jahrhundert, und die alten Mauern umschließen den Stadtkern nach wie vor. Ihr Verlauf ist nämlich mit dunkleren Pflastersteinen auf der Straße markiert. Die zweite Stadtmauer umfasst mehrere Tore, Bastionen, Brücken und Pfade. Das alles können Sie im Rahmen eines interessanten ‚Festungsspaziergangs‘ oder einer schönen Rundfahrt mit dem Boot erfahren.

Das Rathaus

Das heutige Rathaus stammt teils aus dem Jahr 1670, es gibt aber auch Gebäudeabschnitte, die in das Mittelalter zurückreichen. Eigentlich besteht das Rathaus aus drei zusammengefügten Gebäuden, das älteste davon aus dem Jahr 1366. 1529 wurde die Freitreppe hinzugefügt, auf der Ehrungen stattfinden. Auch die Innenausstattung und das Jahrhunderte alte Glockenspiel sind sicher einen Besuch wert. Es finden jede Woche Führungen statt.

Das Moriaan

Das Moriaan gilt als das älteste Backsteingebäude Hollands. Es stammt aus dem 13. Jahrhundert und weist noch zahlreiche authentische Elemente, wie Balkenkonstruktionen und die ‚jukken‘ (Träger) aus der Dachkonstruktion auf. Aufgrund seiner robusten Ausstrahlung diente dieses Gebäude während des Bildersturms (1566) als Versammlungsort für die Reformgesinnten, die die Katholiken aus der Stadt vertreiben wollten. Ein einzigartiges Baudenkmal also mit einer unglaublich reichen Geschichte.

Fandest du das interessant? Mehr entdecken