
Die 6 schönsten Fassaden von Den Bosch
Die 6 schönsten Fassaden von Den Bosch
Spazieren Sie an den schönsten Fassaden von Den Bosch entlang. Sie beginnen Ihren Spaziergang in der Lepelstraat, wo Sie das Keershuis (1) auf Nummer 45 passieren. Im Keershuis wurden früher Kerzen für Fahrzeuge und Karren verkauft, die nachts unterwegs waren. Das Keershuis finden Sie an der Ecke Lepelstraat und Sint-Jansstraat.
Von der Korenburgstraat aus biegen Sie rechts in die Karenstraat ab, anschließend wieder rechts auf den Pensmarkt, und schon stehen Sie auf dem Markt von Den Bosch. Hier finden Sie zunächst das Stadhuis (2) auf Nummer 1. Das Stadhuis (Rathaus) wurde im klassizistischen Barockstil erbaut und ist ein einzigartiges, Jahrhunderte altes Gebäude. Bestaunen Sie die Glocken im kleinen Turm und das Ritterspiel der kämpfenden Ritter und Trompeter zu Pferd.
Auf Nummer 29 am Markt sehen Sie herrliche Fassade Sint Thoenis (3). Hier befand sich von 1462 bis 1523 das Atelier der Eltern von Hieronymus Bosch, wo er das Malen lernte.
Spazieren Sie weiter über den Markt zur herrlichen Fassade von Nummer 61, In den Salvatoer (4). Hierbei handelt es sich um das ehemalige Wohnhaus des berühmten Malers Hieronymus Bosch, das er nach seiner Heirat bezog. Das Haus hat sogar zwei Fassaden: die äußere aus dem 19. Jahrhundert und dahinter die ursprüngliche aus dem 15. Jahrhundert.
Am Ende des Markts biegen Sie in die Hinthamerstraat ein. Auf Nummer 55 sehen Sie wiederum eine herrliche Fassade: De Gulden Schoen (5). Erbaut im 18. Jahrhundert im barocken Stil Louis-quinze. Bestaunen Sie diese einzigartige Fassade mit dem edel umrandeten Etagenfenster und dem Gesims mit Konsolen. Etwas weiter, auf Nummer 57 finden Sie den Treppengiebel im gotischen Stil mit dem Namen De Drij Hamerkens. Heute ist in diesem Gebäude ein Café untergebracht.