
Jheronimus Bosch Art Centre
Fantasie in Aktion
Hieronymus Bosch war aufgrund seiner bizarren Fantasie einzigartig. Die meisten seiner Gemälde haben biblische Themen und sind voller Fantasiefiguren und Doppeldeutigkeiten. Viele seiner Werke sind noch immer ein Mysterium für Wissenschaftler und Bewunderer. Unzählige andere Maler zogen Inspiration aus dem Werk von Bosch, worunter große Namen wie Salvador Dali, Jörg Immendorf und Robert Gober.
Entdecken Sie das Jheronimus Bosch Art Centre
Im mittelalterlichen Zentrum von 's-Hertogenbosch befindet sich das Jheronimus Bosch Art Centre. In einem stilvollen Komplex, geformt durch eine ehemalige Kirche und ihre Nebengebäude, werden auf unterschiedliche Weise das Leben, das Gedankengut und die Werke von Hieronymus Bosch ausgestellt.
Während eines Besuchs des Jheronimus Bosch Art Centres erhalten Sie erst eine Einführung mit einem Filmporträt über Hieronymus Bosch und die Zeit, in der er lebte. Nach dem Filmporträt fahren Sie mit dem gläsernen Aufzug auf die oberste Etage des 40 Meter hohen Turms. Dort können Sie eine prächtige Aussicht auf die Stadt ’s-Hertogenbosch genießen.
Sehenswert: das Gesamtwerk von Hieronymus Bosch in einer Kirche
In den darunter liegenden 4 Galerieräumen bekommen Sie eine Übersicht über das Gesamtwerk von Hieronymus Bosch in Form hochwertiger fotografischer Reproduktionen, ausgeführt im Originalformat. Die Triptychons können Sie selber öffnen und schließen, wie dies auch in der Zeit von Bosch geschah.
Im gesamten Ausstellungsraum hängt eine Kollektion einzigartiger Wandteppiche mit Details aus dem Werk von Bosch. Im Keller sehen Sie eine Rekonstruktion des Malerateliers von Hieronymus Bosch. In diesem stimmungsvollen Raum wähnen Sie sich wirklich im Mittelalter. Es ist eine Besonderheit, in der Geburtstadt des weltbekannten Malers sein komplettes Ouvre bewundern zu können!
Weitere Hieronymus Bosch-Sehenswürdigkeiten in Den Bosch
- Die spätgotische St.-Johannes-Kathedrale mit ihren vielen Figuren inspirierte den Maler zu zahlreichen Werken. Den 43 m hohen Turm können Sie erklimmen und von oben die Aussicht über Den Bosch genießen.
- Auf dem Marktplatz von Den Bosch, an dem auch das Haus von Hieronymus Bosch (Markt 61) steht, wurde ein Standbild von Hieronymus Bosch errichtet. Dort beginnt auch ein schöner Spaziergang durch die Stadt.
- Ein Hieronymus Bosch-Rundgang mit einem Stadtführer wird vom VVV (Touristeninformation) Den Bosch angeboten; er kann über die VVV-Infostelle am Markt gebucht werden.
- Auch während einer Bootsfahrt auf der Binnendieze lernen Sie die wunderschöne Altstadt und Heimat von Hieronymus Bosch besser kennen.
Häufig gestellte Fragen

Niederländische Museen
Holland rühmt sich der weltweit größten Anzahl an Museen je Quadratkilometer!
Weiter