
Die St.-Johannes-Kathedrale
Blühendes ´s-Hertogenbosch
Die majestätische St.-Johannnes-Kathedrale strahlt deutlich den Wohlstand von `s-Hertogenbosch im späten Mittelalter aus. Die reiche Verzierung mit Skulpturen, die große Orgel und der geschnitzte Altar sind nur einige Beispiele dafür. Leider hat die Inneneinrichtung stark unter dem Bildersturm im 16. Jahrhundert gelitten, als die Kirche protestantisch wurde und viele katholische Attribute verschwanden. Glücklicherweise blieben das Taufbecken aus 1492, die Kanzel aus 1560 und die meisterhafte Orgel aus 1620 erhalten. In 1816 wurde die St.-Johannes-Kathedrale definitiv wieder römisch-katholisch und in 1853 erneut Bischofskirche.
Erklimmen Sie den Sint-Jan
Ein ortskundiger Führer begleitet Sie auf den Turm der Sint-Jan. Unterwegs können Sie unter anderem einen Blick auf das Glockenspiel und das Uhrwerk werfen und die Ausstellung über die Geschichte, den Bau und die Restaurierung des Turms besuchen.
Der beschwerliche Aufstieg über die jahrhundertealten Treppen des Sint-Jan-Turms wird schließlich auf 43 Metern Höhe mit einer fantastischen Aussicht über die historische Innenstadt belohnt. Entdecken Sie die herrliche nähere und weitere Umgebung von ‘s-Hertogenbosch.
Praktische Informationen
Die Kirche ist täglich zwischen 9:00 und 17:00 Uhr geöffnet. Anmerkung! Aufgrund von Gottesdiensten oder anderer Aktivitäten können diese Zeiten abweichen.