
Das Landgut Clingendael
Die Gärten von Clingendael
Das Landgut Clingendael umfasst mehrere atemberaubend schöne Gärten. Der bekannteste von ihnen ist wohl der denkmalgeschützte japanische Garten. Schmale Pfade und kleine Brücken führen Sie durch einen Teppich aus Moos, der nur von seltenen Pflanzen, Bambusstauden, kleinen Ruhehäuschen und einem Teich unterbrochen wird.
Weitere Sehenswürdigkeiten des Clingendael-Anwesens sind der Rosengarten, der Azaleen- und Rhododendrongarten, der traditionelle holländische Garten mit seinen Buchsbaumhecken und Blumenbeeten und die von Obstbäumen gesäumte, gewundene Mauer.
Ein Spaziergang durch das Clingendael-Anwesen
Das Landgut Clingendael ist das ganze Jahr über geöffnet und frei zugänglich. Wegen seiner Empfindlichkeit ist der japanische Garten nur von Anfang Mai bis Mitte Juli (9.00 Uhr bis 20.00 Uhr) sowie in der dritten und vierten Oktoberwoche (10.00 Uhr bis 16.00 Uhr) geöffnet. Der Haupteingang des Anwesens befindet sich am Wassenaarseweg. Die gelben Pfosten führen Sie auf einen 4 km langen, die roten Pfosten auf einen 2 km langen Spaziergang.