
Königliche Highlights von Den Haag
Paleis Noordeinde
Starten Sie Ihren Besuch im königlichen Den Haag bei Paleis Noordeinde. Dies war einst der Wohnsitz der Witwe Wilhelms I. von Oranien und ihrer Kinder. Derzeit ist es das Arbeitspalais unseres Königs Willem-Alexander. Möchten Sie wissen, ob der König anwesend ist? Achten Sie dann gut auf die Flagge, die über dem Palast weht. Ist der König anwesend, wird die königliche Standarte gehisst.
Da der König den Palast nach wie vor als Arbeitsplatz nutzt, ist dieser nicht immer öffentlich zugänglich. Jeden Sommer werden ein paar Termine angesetzt, an denen man Paleis Noordeinde und die Königlichen Stallungen besuchen kann.
Aber selbst wenn der Palast nicht für Besucher geöffnet ist, lohnt es sich auf jeden Fall, ihn von außen zu besichtigen. Der daneben gelegene Palastgarten ist das ganze Jahr über geöffnet und ein herrlicher Ort für ein Picknick mit Ausblick auf den Palast und die Königlichen Stallungen.
Noordeinde 68, Den Haag
Binnenhof
In weniger als 10 Minuten spazieren Sie quer durch die Innenstadt von Den Haag zum Binnenhof, das Zentrum der holländischen Politik. Im Jahr 1585 lässt sich Prinz Moritz, einer der Söhne von Wilhelm I. von Oranien, am Binnenhof nieder. Dies ist der Beginn des jahrhundertealten Bandes zwischen Den Haag und dem holländischen Königshaus. Heute finden Sie hier die Erste und Zweite Kammer (das Parlament), wo sich die politische Spitze des Landes täglich versammelt.
Die beste Art, um den Binnenhof ausführlich zu erkunden ist im Rahmen einer Führung. ProDemos organisiert Führungen durch die verschiedenen Gebäude am Binnenhof. Bewundern Sie den Ridderzaal, wo König Willem-Alexander alljährlich die Thronrede vorliest, und die Erste und Zweite Kammer (Parlament), wo die Politiker ihre Debatten führen und über Gesetzesvorschläge abstimmen. Die Führungen starten im Besucherzentrum von ProDemos (Hofweg 1). Man kann die„Tweede Kamer“ (Abgeordnetenhaus des niederländischen Parlaments) auch auf eigene Faust besuchen. Dazu muss man sich jedoch im Voraus anmelden. Das geht direkt über die Website der Tweee Kamer.
Binnenhof 1, Den Haag

Sehen Sie sich dieses video an: Königliche Highlights von Den Haag
Paleis Lange Voorhout
Gegenüber des Hofteichs neben dem Binnenhof, an der imposanten Lange Voorhout, befindet sich Paleis Lange Voorhout. Einst war dies der Palast von Königin Emma, der Ururgroßmutter von König Willem-Alexander. Derzeit ist dieser Palast öffentlich zugänglich. Sie finden hier Escher im Palast, ein interaktives Museum, das ganz den faszinierenden Werken M.C. Eschers gewidmet ist. Bewundern Sie den Palast, entdecken Sie Eschers Lithografien mit optischen Illusionen, und lassen Sie in ‚Eschers Zimmer‘ ein Foto machen.
Lange Voorhout 74, Den Haag
Paleis Huis ten Bosch
Etwas außerhalb des Zentrums von Den Haag, im Haagse Bos, befindet sich Paleis Huis ten Bosch. Bis 2014 lebte in diesem Palast die heutige Prinzessin Beatrix, die Mutter von König Willem-Alexander. Künftig wird der König mit seiner Gattin und ihren Kindern in diesem Palast wohnen.
Entkommen Sie der hektischen Betriebsamkeit der Innenstadt von Den Haag, und unternehmen Sie eine Wanderung oder eine Radtour durch den herrlichen Haagse Bos. Palast Huis ten Bosch kann nicht wirklich besichtigt werden, aber bei einer Rad- oder Wandertour durch den Wald, können Sie den einen oder anderen Blick auf den majestätischen Palast erhaschen.
's-Gravenhaagse Bos 10
Tipp der Redaktion
Können Sie von all diesen herrlichen Palästen und königlichen Baudenkmälern gar nicht genug bekommen? Holland hat noch viele weitere Städte mit fürstlichem Touch zu bieten. Besuchen Sie Leeuwarden, die Königsstadt des friesischen Nassaus oder die herrlichen Gärten von Palast Het Loo in Apeldoorn. Entdecken Sie, wo der ‚Vater des Vaterlands‘, Wilhelm I. von Oranien in Delft begraben ist und schlendern Sie durch den jahrhundertealten Begijnhof in Breda. Entdecken Sie weitere königliche Städte.
