
Meijendel
Die Waalsdorpervlakte
Die Geschichte des Naturschutzgebiets Meijendel weist auch dunkle Stellen auf. Während des 2. Weltkriegs wurden in den Dünen mehrere hundert Widerstandskämpfer von den deutschen Besatzern erschossen. Eine an der Waalsdorpervlakte errichtete Gedenkstätte erinnert an die Opfer. Das Denkmal besteht aus der in Stein gemeißelten Inschrift „1940-1945“, vier Holzkreuzen und einem Glockenstuhl.
Jedes Jahr am 4. Mai findet an der dort eine Gedenkfeier für die Opfer des 2. Weltkriegs statt, bei der eine Ehrengarde neben dem Steinkreis Aufstellung nimmt. Nach zwei Schweigeminuten ertönt die Nationalhymne und die Glocke beginnt zu schlagen und verstummt erst, wenn der letzte Teilnehmer das Denkmal passiert hat.
Pannenkoekenhuis Meyendel
Wenn Sie Meijendel mit dem Fahrrad oder zu Fuß erkundet haben, sind Sie gewiss hungrig. Das Pannenkoekenhuis Meyendel ist täglich geöffnet und für seine köstlichen Pfannkuchen bekannt. Im Sommer können Sie auch am Wassenaarse Slag, dem Strand von Wassenaarse, essen. Sie erreichen ihn von Meyendel aus.
Die Mitarbeiter des Besucherzentrums „Dunae“ erzählen Ihnen gerne mehr über die Flora und Fauna des Naturschutzgebiets Meijendel.

Alle holländischen Naturgebiete
Sehen Sie sich hier alle holländischen Naturgebiete an. In Holland finden Sie nicht weniger als vierzig Naturschutzgebiete: 21 Nationalparks und 20 Nationallandschaften.
Weiter