© Toolkit The Hague

Im Zentrum von Den Haag finden Sie das Mauritshuis aus dem 17. Jahrhundert, das ursprünglich als Wohnhaus und Hotel für wichtige Gäste diente. Derzeit befindet sich hier das weltberühmte Museum für Kunst aus dem 17. und 18. Jahrhundert. Circa 800 Werke diverser Künstler sind hier versammelt.

  • Entdecken Sie 800 Werke aus dem 17. und 18. Jahrhundert.
  • Bestaunen Sie das weltberühmte ‚Mädchen mit dem Perlenohrgehänge‘ von Vermeer.
  • Bewundern Sie das klassische Interieur mit Wandbespannungen aus Seide und Kronleuchtern.

My Girl with a Pearl

Und weil das berühmte Gemälde „Das Mädchen mit dem Perlenohrgehänge“ von Johannes Vermeer vom 6. Februar bis zum 1. April an das Rijksmuseum in Amsterdam ausgeliehen ist, zeigt das Mauritshuis die temporäre Ausstellung „My Girl with a Pearl“. Alle kreativen Menschen konnten ihre eigene Version des berühmten Werks einsenden – sei es als abstraktes Gemälde oder als Bild eines Maiskolbens – alles ist möglich. Nach einer Auswahlrunde können die Werke im Vermeer-Saal des Mauritshuis und auf Instagram unter dem Hashtag #mygirlwithapearl bewundert werden. Ab dem 1. April hängt Vermeers „Das Mädchen mit dem Perlenohrgehänge“ wieder im Museum in Den Haag.

#mygirlwithapearl

Mehr erfahren!

Spitzenwerke holländischer Meister

Visitors view painting Girl with a Pearl Earring part of the Mauritshuis collection

Das Mauritshuis beherbergt Werke der wichtigsten Maler aus Holland und Flandern aus dem 17. und 18. Jahrhundert. So finden Sie hier Das Mädchen mit dem Perlenohrgehänge von Vermeer, Die Anatomie des Dr. Tulp von Rembrandt und Der Distelfink von Fabritius. Aber auch Werke von Rubens, Jan Steen und Frans Hals können Sie im Mauritshuis bewundern. Dank seiner außergewöhnlichen Sammlung wird dieses Gebäude, das sowohl innen als auch außen königliches Flair ausstrahlt, mitunter auch als ‚Schatzkästchen‘ bezeichnet.

Erstes Streetart-Museum

Das Mauritshuis feiert sein 200-jähriges Bestehen dieses Jahr unter anderem mit einem Outdoor-Streetart-Museum an verschiedenen Stellen in Den Haag, wo neue Murals zu sehen sind. Dafür ist man an internationale Streetart-Künstler wie Julien De Casabianca (Frankreich), Nina Valkhoff (Niederlande), Gleo (Kolumbien) und DALeast (China) herangetreten und darüber hinaus ist noch Platz für aufstrebende Talente. Die Sammlung des Mauritshuis dient als Inspirationsquelle für die großformatigen Streetart-Kunstwerke. Auf diese Weise möchte das Museum seine Sammlung der Öffentlichkeit auf eine zugängliche Weise näher bringen.

Umfangreiche Renovierung

2014 wurde das Mauritshuis nach umfangreichen Renovierungsarbeiten wiedereröffnet. Die wichtigste Veränderung ist ein zusätzliches Gebäude, durch welches die Fläche des Museums verdoppelt wurde. Es bietet derzeit 6400 Quadratmeter Ausstellungsfläche. Die beiden Gebäude sind durch einen unterirdischen Gang miteinander verbunden. Außerdem finden Sie Räumlichkeiten für Aktivitäten, einen Museum-Shop und eine Brasserie, in der Sie sich bei einer Tasse Kaffee stärken können.

Vergessen Sie auch die Außenfassade des Gebäudes nicht. Es stellt einen der architektonischen Höhepunkte des 17. Jahrhunderts dar. Das Museum befindet sich gleich neben dem Binnenhof und den Regierungsgebäuden, eine Umgebung, die auf jeden Fall zu einem Spaziergang einlädt.

Häufig gestellte Fragen

Fandest du das interessant? Mehr entdecken

Mauritshuis, Den Haag

Niederländische Museen

Holland rühmt sich der weltweit größten Anzahl an Museen je Quadratkilometer!

Weiter