
Cheese Valley: Gouda und darüber hinaus
Lernen Sie Cheese Valley kennen
Ob Sie den Namen nun wie ein echter Holländer aussprechen oder nicht, Käse aus Gouda ist auf der ganzen Welt berühmt. Es handelt sich dabei um eines von Hollands wichtigsten Exportprodukten. Was manche jedoch nicht wissen ist, dass Gouda-Käse nicht unbedingt in der Stadt Gouda selbst produziert wird, sondern vielmehr in den Dörfern und auf den Bauernhöfen in der Umgebung: in Cheese Valley. Der Name Gouda-Käse geht auf das Mittelalter zurück, als die Stadt Gouda die alleinigen Marktrechte erwarb, um Käse in der Grafschaft Holland (wie es damals genannt wurde) zu verkaufen. Deshalb kamen alle Bauern auf den Marktplatz von Gouda zusammen, um ihre Waren zu feilzubieten. Noch heute gibt es in der Region circa 300 holländische Bauern, die ‚boerenkaas‘ (Bauernkäse) produzieren.
Cheese Valley liegt zwischen Amsterdam, Rotterdam, Den Haag und Utrecht. Dank dieser zentralen Lage müssen Sie lediglich einen kleinen Abstecher einplanen, wenn Sie zwischen den wichtigsten Städten im Westen Hollands reisen. Besuchen Sie auf jeden Fall eines der Käsemuseen in der Region, um zu erfahren, wie Käse produziert und gereift wird, und planen Sie einen Abstecher zu einem der historischen Käsemärkte ein, die in Gouda und Woerden zu verschiedenen Zeiten stattfinden, um sich dieses Spektakel nicht entgehen zu lassen und um zu entdecken, wie es alles begann.
Die vier Regionen von Cheese Valley
Cheese Valley besteht aus vier Regionen:
Gouda
Diese Stadt in der Provinz Südholland ist weltweit für ihren Käse bekannt. Die Käsemärkte in Gouda spielten im Mittelalter eine so bedeutende Rolle, dass die Stadt bis heute dafür berühmt ist. Interessanterweise sind die Käsesorten ‚boerenkaas‘, ‚Noord-Hollandse Gouda‘ und ‚Gouda Holland‘ EU-weit mit dem Status ‚geschützte geografische Angabe‘ registriert, was bedeutet, dass sie nur in Holland aus Milch holländischer Kühe produziert werden dürfen. Der legendäre Käsemarkt von Gouda findet nach wie vor von April bis August donnerstags statt, und bietet den Besuchern die Gelegenheit, zu beobachten, wie Käse einst verhandelt wurde.
Bodegraven-Reeuwijk
In diesem bekannten Zentrum des Käsehandels findet man eine ganze Reihe wichtiger Käse-Lagerhäuser. Das Käsemuseum (Kaasmuseum Bodegraven), in dem Werkzeuge zur Käse-Herstellung ab dem 19. Jahrhundert zusammen mit authentischen Fotos und Dokumenten vom Bauernleben im ‚Grünen Herzen‘ ausgestellt sind, ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Sie finden hier sogar ein schönes Käse-Denkmal vor der Kirche.
Woerden
Woerden ist eine holländische Stadt, die eng mit dem Käsehandel und der Käseherstellung verbunden ist. Der älteste dokumentierte Bauernmarkt in der Region geht auf das Jahr 1410 zurück, und der beliebte Käsemarkt, der von Mitte April bis Mitte August jeden Samstag auf dem Stadtplatz stattfindet, wird seit 1885 organisiert. Oder besuchen Sie in Woerden eine der Veranstaltungen zum Thema Käse, wie den Graskaasdag oder den historischen Käsemarkt.
Krimpenerwaard
Dieses beschauliche Gebiet befindet sich südlich von Gouda. Die Milch der Kühe von Krimpenerwaard ist ein wichtiger Bestandteil der Bauernkäse-Sorten aus der Region. Und dieser Ort ist zugegebenermaßen eines der am besten gehüteten Geheimnisse Hollands, voller Charme, Individualität und Kultur. Die beste Zeit für einen Besuch der Region ist der Frühling, wenn die Milchkühe wieder auf die Weide gelassen werden. Dieses Spektakel, begleitet vom Duft von frischem Gras und ausgedehnten Weidelandschaften, macht einen Besuch in diesem Gebiet zum unvergesslichen Erlebnis.
Was gibt es in Cheese Valley alles zu sehen und zu tun
Die verschiedenen Käsemärkte von Cheese Valley sollten Sie auf keinen Fall verpassen. Der Käsemarkt von Gouda bietet einen pittoresken Einblick in die reiche Geschichte und Kultur der Region, und die Besucher erhalten außerdem die Gelegenheit, die begehrtesten Produkte zu kosten. Der Markt findet von April bis August jeden Donnerstag statt. Andere empfehlenswerte Märkte sind der Bauernmarkt auf dem Kerkplein von Woerden Kerkplein (Kirchenplatz) und der Herbstmarkt in Bodegraven. Die Waage in Gouda ist ein historisches Gebäude aus dem Jahr 1668, in dem ein Käse- und Souvernierladen untergebracht ist, wo Ihre Geschmacksnerven angeregt werden. Weitere Attraktionen sind eine Käse-Verkostung und eine Führung durch das Käsemuseum. In Woerden sollten Sie sich vor allem das Kaaspakhuis (Käse-Lagerhaus) nicht entgehen lassen, ein interaktives Erlebniszentrum, in dem Sie alles über die Kunst der Käseherstellung erfahren.
Tipp der Redaktion
Machen Sie es wie die Holländer und erkunden Sie die Region um Gouda auf dem Rad. Auf diese Weise können Sie die herrliche Umgebung am besten genießen, ehe Sie sich im Zentrum von Gouda in das muntere Treiben eines der interessantesten holländischen Käsemärkte stürzen. Beschließen Sie Ihren Tag mit einer Käse-Verkostung und einem köstlichen Glas Wein im Kaaspakhuis in Woerden.

Die niederländische Küche
Die Niederlande haben viele gute Restaurants, Spitzenköche und regionale Produkte von sehr hoher, international anerkannter Qualität. Wir bieten für jeden Geschmack die passende Küche.
Weiter