
Shoppen in Groningen
Shoppen in der Groninger Innenstadt – unsere Tipps:
Im stimmungsvollen historischen Zentrum von Groningen finden Sie ein vielseitiges Angebot an Geschäften für Kleidung, Schuhe, Geschenke, Kunstgegenstände und Accessoires. Dies sind die 5 nettesten Einkaufsstraßen und Plätze in Groningen:
1. Grote Markt
Der Grote Markt mit dem berühmten Martinitoren ist das Zentrum von Groningen. Auf und vor allem um diesen schönen Platz finden Sie verschiedene Geschäfte, Cafés und Restaurants. Der ideale Ausgangspunkt für einen herrlichen Shopping-Tag!
2. Vismarkt und Herestraat
Nahe des Grote Markt, im Zentrum von Groningen, finden Sie den Vismarkt und die Herestraat. In diesen Einkaufsstraßen sind nicht nur die Filialen zahlreicher großer Ladenketten angesiedelt, sondern auch verschiedene exklusivere Geschäfte und Boutiquen.
3. Folkingestraat
Wie nahezu alles in Groningen befindet sich auch die Folkingestraat in Laufabstand vom Grote Markt. Hier finden Sie zahlreiche Lifestyle-Läden, Boutiquen und Galerien, und die gemütlichen kleinen Restaurants laden zum Mittagessen ein. Wenn Sie etwas genauer hinsehen, entdecken Sie in dieser ehemals jüdischen Straße noch jüdische Symbole, die auf die früheren Bewohner hinweisen.
4. De Kromme Elleboog
Der Kromme Elleboog besteht aus zwei kleinen Straßen: Kleine und Grote Kromme Elleboog, und Sie finden hier allerlei nette, etwas exklusivere Geschäfte und Restaurants. Für Kleidung, Schmuck oder Kunstgegenstände sind Sie hier sicher an der richtigen Adresse. Und wenn Sie außergewöhnlich speisen möchten, ist Restaurant Muller zu empfehlen.
5. Oude Kijk in 't Jatstraat
Nahe der Rijksuniversiteit Groningen finden Sie dieses stimmungsvolle historische Sträßchen. Suchen Sie einzigartige Vintage- und Trödel-Dinge, schöne Bücher oder besondere Boutiquen, dann sollten Sie hier auf jeden Fall einen Blick riskieren.
Märkte in Groningen
Im Zentrum von Groningen, in der Regel auf dem Grote Markt oder dem Vismarkt, gibt es von Dienstag bis Samstag immer einen Markt. Sie finden hier vor allem frische Lebensmittel und Blumen, und es herrscht immer eine gemütliche aber betriebsame Atmosphäre.
Essen und Trinken in Groningen
Der Grote Markt ist der Treffpunkt von Groningen. Zu Füßen des stattlichen Martiniturms und des Rathauses reiht sich ein Restaurant an das andere. Highlight dort ist sicherlich die Lokalität Drie Gezusters (Drei Schwestern). Der größte Gastronomiebetrieb Europas besteht aus über zehn Kneipen-, Bar- und Restaurantbereichen sowie einem Hotel. Ob am Morgen, Mittag, Abend oder mitten in der Nacht – hier ist immer was los! Wo Sie in Groningen sonst noch gut essen und trinken können, erfahren Sie in unserem Artikel 5x Restaurants in Groningen. Unser Tipp: Möchten Sie im Grünen speisen, dann ist der Pavillon des Cafés Zondag im Park Noorderplantsoen ein herrliches Fleckchen.
Praktische Infos für Ihren Besuch in Groningen
Mit dem Zug nach Groningen zu fahren, ist bereits ein Erlebnis. Der wunderschöne Bahnhof aus 1896 empfängt Besucher mit einer historischen Wartehalle. Vor dem Bahnhof befindet sich das sehenswerte Groninger Museum, dem Sie gleich nach Ihrer Ankunft einen Besuch abstatten können. Doch auch eine Anreise mit dem Auto hat seinen Reiz, sofern Sie es in der Parkgarage Ossenmarkt stehen lassen. Mit der wechselnden, spiralförmigen Beleuchtung zählt die Tiefgarage zu den schönsten Parkhäusern der Niederlande. Wer sich die Autofahrt ins Zentrum sparen möchte, der kann seinen Wagen auf einem der 5 (!) P+R-Plätze am Stadtrand von Groningen parken und von dort den Bus nehmen.
