
Geheimnisse von Haarlem
Laurens Janszoon Coster
Das Standbild von Laurens Jansz. Coster wird im Volksmund ‚Lautje‘ genannt. Nach Ansicht vieler Holländer - und vor allem der Einwohner von Haarlem - war er der Erfinder der Buchdruckerkunst.
Adresse: Grote Markt unter der Sint Bavokerk
Drogisterij A.J. Van der Pigge
Diese ganz spezielle Drogerie ist bereits seit 1849 ein Familienbetrieb. Das bekannteste Produkt, das dort verkauft wird, ist das Haarlemmer Olie: ein besonderes Rezept das gegen alle Beschwerden helfen soll.
Adresse: Gierstraat 3
Hofje van Bakenes
Das älteste Hofje (Wohnhof) von Haarlem wurde 1395 erbaut und befindet sich zwischen der Toneelschuur und der Philharmonie von Haarlem.
Adresse: Bakenessergracht
De Jopenkerk
In dieser ehemaligen Kirche befindet sich jetzt eine Brauerei, die ihr eigenes Jopenbier braut. Außerdem bietet das Kirchengebäude Platz für ein Grand Café und ein Restaurant, von wo aus man sowohl das Interieur der Kirche als auch der Brauerei bewundern kann.
Adresse: Gedempte Voldersgracht 2
Wijngaardtuin
Eine grüne Oase, in der Sie das Glockenspiel der Sint Bavokerk genießen können.
Adresse: Morinnesteeg
Graven van Frans Hals en Pieter Teyler
Suchen Sie in der Sint Bavokerk nach den Gräbern des bekannten Malers Frans Hals und des Tuchhändlers Pieter Teyler van der Hulst, mit dessen Erbe das Teylers Museum gegründet wurde.
Adresse: Sint Bavokerk
Damiaatjes
Lauschen Sie jeden Abend zwischen 21:00 und 21:30 Uhr dem Geläut der Glocken, die liebevoll Damiaatjes genannt werden.
Adresse: Sint Bavokerk
IJssalon Garonne
Seit 1949 wird das leckerste Eis von Haarlem und Umgebung im IJssalon Garonne verkauft.
Adresse: Grote Houtstraat 179
Friethoes
Alles ist biologisch in dieser Snackbar mit den köstlichsten Pommes und Saucen von ganz Holland.
Adresse: Kruisweg 43