© Shutterstock
Kategorie:Haarlem

Haarlem Stadhuis

Seit Hunderten von Jahren werden in den herrlichen Sälen des Rathauses Entscheidungen getroffen. Der Gravenzaal ist der bekannteste dieser Säle und wird für Empfänge und als Trausaal genutzt. Wenn Sie die Räume des Rathauses mit eigenen Augen bewundern möchten, müssen Sie am Tag des offenen Denkmals (Anfang September) an einer Führung teilnehmen oder sich hier trauen lassen.

  • Bestaunen Sie das herrliche Rathaus von Haarlem aus dem Mittelalter.
  • Am Tag des offenen Denkmals können Sie es auch innen besichtigen.
  • Lassen Sie sich auf einer der Terrassen gegenüber dem Rathaus nieder, und beobachten Sie die Brautpaare auf dem Weg zur Trauung.

Adresse:
Grote Markt 2
2011RD Haarlem
Platz auf Google Maps anzeigen

Hartjesdag

Ursprünglich war das Rathaus von Haarlem ein Jagdschloss des Grafen. Er ließ es im Jahr 1250 erbauen und organisierte alljährlich den ‚Hertjesdag‘ (Hirsche-Tag). Die Elite wurde an diesem Tag vom Grafen eingeladen, um Hirsche zu jagen und anschließend in seinem Schloss gemeinsam ein rauschendes Fest zu feiern. Im Laufe der Zeit wurde aus dem ‚Hertjesdag‘ ein ‚Hartjesdag‘ (Herzchen-Tag). Dieses karnevaleske Fest wird nach wie vor am dritten Montag im August in Haarlem, Bloemendaal und in Teilen von Amsterdam gefeiert.

Der Henker von Haarlem

Unter dem Rathaus befinden sich nach wie vor die Kerker, die an die Zeit erinnern, in der dieses Haus auch ein Gerichtsgebäude war. Die Henker von Haarlem hatten einen Ruf, der weit über die Stadtgrenzen hinaus reichte. Sie wurden sogar gegen Bezahlung an andere Städte ausgeliehen. Der Ausdruck ‚so brutal wie der Henker von Haarlem‘ wird bis heute noch gebraucht, um besonders brutale Menschen zu beschreiben.

Fandest du das interessant? Mehr entdecken