© Haarlem Marketing
Kategorie:Haarlem

Hofjes-Route Haarlem

Haarlem ist mit über zwanzig Wohnhöfen eine echte Hofjes-Stadt. Diese Hofjes-Route führt Sie durch vierzehn verwunschene Innengärten und verborgene Hofjes. Beginnen Sie Ihre Tour auf dem Grote Markt und spazieren Sie in die Barteljorisstraat, wo sich das Hofje van Oorschot befindet (bitte beachten Sie, dieses Hofje ist für die Öffentlichkeit nicht zugänglich).

  • Entdecken Sie die versteckten Hofjes im Zentrum von Haarlem.
  • Überzeugen Sie sich, wie hilfsbedürftige ältere Menschen früher lebten.
  • Genießen Sie unterwegs eine gute Tasse Kaffee oder ein umfangreiches Mittagessen.
Über die Krocht gehen Sie auf direktem Weg in die Ursulastraat, wo Sie auf Nummer 16 das Remonstrantse Hofje finden (bitte beachten Sie, dieses Hofje ist nicht frei zugänglich). Spazieren Sie weiter über die Magdalenastraat zur Hofjes-Straße von Haarlem: die Witte Herenstraat. Zu Ihrer Rechten befinden sich das Luthers Hofje, das Frans Loenenhofje und das Coomanshofje.
Biegen Sie am Ende der Straße links ab in die Zijlstraat und dann in die dritte Straße nach rechts. ’t Pand führt Sie hinter dem Rathaus in den Prinsenhof, einen alten Kräutergarten mit einem kleinen Friedenstempel und einem Standbild von Laurens Jansz. Coster (aus Sicht der Niederländer der Erfinder der Buchdruckerkunst). Gehen Sie weiter entlang am Stedelijk Gymnasium und biegen Sie links ab über die Jacobijnestraat zum Huis van Schagen auf der Koningstraat 20. Wenn die Tür geöffnet ist, müssen Sie kurz eintreten und einen Blick in den Innengarten werfen. Gehen Sie bis zum Ende der Koningstraat und folgen Sie der Gierstraat nach rechts zum Botermarkt. Sie müssen gut suchen, um die vier Wohnungen vom verborgenen Bruiningshofje zu Ihrer Rechten zu entdecken. Biegen Sie am Ende der Straße links in die Tuchthuisstraat ab und besichtigen Sie das Brouwershofje auf Nummer 8. Gehen Sie am Ende der Straße nach links in die Breestraat und anschließend nach rechts in die Gierstraat, wo Sie auf die besondere Wijnkoperij Okhuysen stoßen.
Über die Korte Gierstraat spazieren Sie zum Hofje van Guurtje de Waal an der Lange Annastraat Nummer 40. Setzen Sie Ihre Route fort bis zum Nieuwe Kerksplein und öffnen Sie die Tür bei der roten Nummer 11. Über einen kleinen Gang gelangen Sie in den Proveniershof, den Sie über das große Tor zur Grote Houtstraat wieder verlassen. Setzen Sie Ihren Spaziergang fort in Richtung des Flusses Spaarne und biegen Sie rechts ab in die Korte Houtstraat, die auch als die ‚grünste Straße von Haarlem‘ bekannt ist.
Jetzt müssen Sie ein wenig durch die Stadt schlendern. Gehen Sie nach rechts in die Lange Annastraat, biegen Sie links ab in die Doelstraat und direkt wieder nach rechts in die Lange Raamstraat zum Platz ‚de Vijfhoek‘, der seinen Name den fünf Straßen zu danken hat, die auf diesen Platz zulaufen. Gehen Sie weiter über die Drapenierstraat, biegen Sie nach rechts ab in die Vlamingstraat, die Sie direkt auf das Hofje van Loo zu führt.
Für die letzten drei Hofjes dieser Route müssen Sie zu nächst zurück auf den Botermarkt gehen, und über die Gedempte Oude Gracht, die Schagchelstraat bis zur Warmoesstraat. Auf Nummer 23 befindet sich das Hofje In den Groenen Tuyn. Dieser Wohnhof ist zwischen 10:00 und 12:00 Uhr geöffnet, und Sie müssen klingeln, um eintreten zu können. Gehen Sie um die Ecke, überqueren Sie den Oude Groenmarkt auf die Damstraat und biegen Sie links ab in den Nieuwe Appelaarsteeg und wieder rechts in den Wijde Appelaarsteeg. Auf Nummer 11 finden Sie das Hofje van Bakenes, das älteste noch erhaltene Hofje Hollands aus dem Jahr 1395. Durch queren Sie den Garten, um zum neuesten Hofje von Haarlem zu gelangen, dem Johannes Enschedéhof aus dem Jahr 2007. Sie verlassen den Wohnhof über eine große, graue Tür und kehren über die Lange Begijnstraat und den Riviervismarkt zurück zu Ihrem Ausgangspunkt, dem Grote Markt.

Fandest du das interessant? Mehr entdecken