Kategorie:Leiden

Fahrradroute Leiden – De Kaag

Mit dieser Fahrradroute entdecken Sie einige Sehenswürdigkeiten der historischen Handelsstadt Leiden, an Grachten, modernen Geschäften und monumentalen Gebäuden vorbei. Die Route führt weiter durch das grüne Wassergebiet der Kager Seenplatte (Kagerplassen), ein Netz aus Fließen und Kanälen mit kleinen und größeren Inseln im Wasser, vorbei an Windmühlen …Es gibt viel zu sehen!

  • Erfahren Sie mehr über die Geschichte der berühmten Tuch -und Universitätsstadt.
  • Für eine Pause in der Visbrasserie de Poort in Leiden absteigen.
  • Beim Radeln durch das grüne Gebiet der Kaager Seengebiet entspannen.

Die historische Stadt Leiden und ihre wasserreiche Umgebung

Eine wunderbare Fahrradtour ist die Route von Leiden aus durch das malerische Gebiet der Kaager Seen (Plassen), an Windmühlen vorbei, und wieder zurück in die Innenstadt Leidens. Im Zentrum der historischen Universitäts- und Handelsstadt befindet sich der Hortus Botanicus, der älteste botanische Garten Hollands. Hier werden seit über vier Jahrhunderten Pflanzen aus aller Welt gesammelt und erforscht. Es gibt jedoch auch für Nicht-Botaniker einiges zu entdecken – nicht zuletzt eine wunderschöne grüne Oase der Stille mitten in der Stadt.

Wer sich eher für Geschichte und archäologische Objekte interessiert, dem sei ein Besuch im Museum der Antike (Rijksmuseum van Oudheden) wärmstens empfohlen. In diesem ehemaligen Wohnhaus, das einst auch als Armenhaus gedient hat, sind Gegenstände aus prähistorischer Zeit bis ins Mittelalter zusammengetragen und archiviert. Schon allein das Gebäude ist ein Augenschmaus, auch Kinder können hier mit einem Ratespiel angenehm ihre Zeit verbringen. Wie viele Museen ist dieses ebenfalls am Montag geschlossen.

Als Station für eine Pause bietet sich die Visbrasserie De Poort in einem der zwei übriggebliebenen Stadttore und direkt am Wasser an. Hier kann man sich an einer Kleinigkeit gütlich tun oder auch ausführlich speisen, je nach Bedarf.

Von Leiden aus geht es weiter durch kleinere Ortschaften und Dörfer, wie Roelofsarendsveen. Dieser Ort liefert 25% der Tulpenproduktion von Holland und ist während des jährlichen Blumenkorsos im Mai Schauplatz einer überbordenden Blumenfülle. Nicht umsonst wird der Ort auch als „die Tulpe der Randstad“ bezeichnet.

Weiter in Richtung Kaag fährt man an Windmühlen vorbei durch das älteste Wassersportgebiet Hollands, die Kagerplassen. Mit ihren Fließen und kleinen Inseln in den Wasserwegen bieten sie viele Möglichkeiten zum Segeln, Rudern und auch für Motorboote – und nicht zuletzt einen wunderbaren Anblick auch vom Radweg aus.

Ein Stück weiter, in Warmond, bietet sich das Café Kaagsociëteit Warmond als Raststätte an. Wer erst den Ort erkunden möchte, dem sei das Schloss Warmond empfohlen. Ursprünglich im Mittelalter gebaut, zeigt scih das heutige Anwesen als spätbarockes Landgut mit klassizistischen Einflüssen. In den Bäumen des Parks hat sich eine Fledermauskolonie angesiedelt, während eine seltene Entenrasse den Schlossgraben bevölkert.

Auf dem Rückweg nach Leiden führt die Route über Oegstgeest, wo sich ein Abstecher zum Schloss Oud-Poelgeest lohnt. Das Anwesen mit fünf monumentalen Gebäuden beherbergt nicht nur ein Restaurant – für einen feierlichen Abschluss der Tour – sondern neben einem Forsthaus und einer Kapelle auch ein Hotel, das zum Übernachten unweit der Universitätsstadt einlädt. Wer nicht mehr vom Fahrrad absteigen möchte, der hat nur noch 3 km Radroute vor sich zurück ins Zentrum von Leiden.

Die Adressen unterwegs

Hortus Botanicus Leiden
Rijksmuseum van Oudheden
Visbrasserie De Poort Leiden
Kaagsociëteit Warmond
Kasteel Oud Poelgeest

Praktische Informationen

Kilometerzahl: 31,4
Knotenpunkte: 86- 85-78 -81- 39 -08 -25 - 51 - 76 -77 und wieder Richtung 86
Start- und Endpunkt: Zentrum von Leiden

Fandest du das interessant? Mehr entdecken