
Japan Museum SieboldHuis
Handel zwischen Japan und Holland
Holland hat eine ganz besondere Handelsbeziehung mit Japan. 1641 durfte die holländische VOC als einzige westliche Organisation mit den Japanern Handel treiben. Siebold war ein in Holland tätiger deutscher Arzt und Naturwissenschaftler, der sich von 1823 bis 1829 zeitweise in Japan aufhielt. Er sammelte die unterschiedlichsten Gegenstände, bis er 1829 dabei ertappt wurde, dass er japanische Karten in den Westen schmuggelte. Japan bezichtigte Siebold der Spionage und verwies ihn des Landes. Die Handelsbeziehungen zwischen beiden Nationen blieben davon jedoch unbehelligt.
Japan in Leiden
Das Japan Mueum SieboldHuis ist ein Stück Japan in einem holländischen Herrenhaus in Leiden. Im Japan Museum SieboldHuis werden laufend Ausstellungen moderner japanischer und niederländischer Kunst organisiert. Auch aufgrund seiner herrlichen Lage an der Rapenburg ist dieses historische Erbe einen Besuch wert.

Niederländische Museen
Holland rühmt sich der weltweit größten Anzahl an Museen je Quadratkilometer!
Weiter