
Museum De Lakenhal
Kunst & Geschichte in Museum De Lakenhal
Museum De Lakenhal ist das Museum für Kunst, Kunsthandwerk und die Geschichte der Stadt Leiden. Zu den Höhepunkten der Sammlung gehören Werke alter Meistern, wie Lucas van Leyden, Rembrandt van Rijn und Jan Steen, aber auch von modernen Künstlern, wie Theo van Doesburg, Jan Wolkers und Erwin Olaf. Museum De Lakenhal organisiert qualitativ hochwertige Ausstellungen von (inter)nationaler Bedeutung auf Basis von Quellen aus Leiden. Das Museum profiliert sich als innovatives Netzwerkmuseum und verbindet Gegenwart und Vergangenheit, indem es Besucher mit alten und neuen Blickwinkeln inspiriert.
Eines der Wahrzeichen der Stadt Leiden
Ehe Sie das Gebäude betreten, halten Sie einen Moment vor dem Museum De Lakenhal inne und lassen Sie die exquisiten Details dieses historischen Baudenkmals der Stadt Leiden auf sich wirken. Das Gebäude stammt aus dem Jahr 1640, als der Stadtrat Leidens den Stadt-Architekten Arent van ‘s-Gravesande beauftragte, eine Inspektions- und Verkaufshalle für neues Tuch aus spanischer Wolle zu erbauen. Im Goldenen Zeitalter war Leiden international berühmt für das dort produzierte hochwertige Tuch, und genau derselbe hohe Standard wurde auch von der neuen Halle erwartet. Der klassizistische Entwurf des Architekten erhielt den Namen Laecken-Halle (Tuch-Halle).
Das Gebäude behielt seine Funktion als Inspektions- und Verkaufshalle bis 1820 inne, ehe es vorübergehend als Cholera-Krankenhaus genutzt wurde. In den folgenden 50 Jahren fanden dort Ausstellungen statt, und es wurde zum Archiv für bedeutende archäologische Funde und Kunstschätze, ehe es schließlich 1872 zum offiziellen Stadtmuseum Leidens wurde – mit dem Namen Museum De Lakenhal. Während die Fassade des Gebäudes erstaunlicherweise die klassizistische Ausstrahlung des Goldenen Zeitalters bewahrt hat, haben sich die Räume im Inneren im Laufe der Jahrhunderte durch verschiedene Renovierungen und Erweiterungen deutlich verändert.
Im Juni 2019 wird das Museum nach jahrelanger Renovierung wieder für Besucher eröffnet. Der Neubau auf der Rückseite fällt durch die beeindruckenden Backstein-Muster an der Fassade ins Auge. Der Eingang auf der Vorderseite führt in den zentralen Innenhof, die mit Glas überdachte Achterhal. Hier wird im Museumsshop wieder traditionell gefertigtes Nieuw Leids Laken (Neues Tuch aus Leiden) verkauft. Nach der Renovierung und der Erweiterung des Museums ist De Lakenhal wieder eines der Highlights der Stadt.
Die Sammlung von Museum De Lakenhal
Als Stadtmuseum von Leiden umfasst die Sammlung von Museum De Lakenhal circa 23.000 Objekte, einschließlich Gemälde, Silber-, Zinn- und Glasgegenstände, Möbel, Fotografien, Skulpturen und Keramik. Zu den bedeutenden Künstlern, die in der Sammlung vertreten sind, zählen Rembrandt, Lucas van Leyden, Jan Wolkers, Jan Steen, Theo van Doesburg und Erwin Olaf. Das Museum organisiert außerdem regelmäßig temporäre Ausstellungen zu verschiedensten Themen.
Entdecken Sie die Region
Leiden ist eine herrliche historische Stadt mit einer jungen Bevölkerung und einem brausenden Studentenleben. Entdecken Sie die Geheimnisse von Leiden, die Sie bei Ihrem Besuch keinesfalls verpassen dürfen. Kaum 30 Minuten mit dem Auto oder der Bahn entfernt, finden Sie Den Haag, das ebenfalls einiges zu bieten hat: von Baudenkmälern und weltberühmten Museen bis hin zu Strandpromenaden. Besuchen Sie auf jeden Fall das Kunstmuseum Den Haag, die internationale Heimatadresse der Kunstbewegung De Stijl, mit 300 Werken von Piet Mondrian.
Tipp: Den Haag
Lernen Sie Den Haag von seiner besten Seite kennen! Mieten Sie ein Fahrrad und folgen Sie den Spuren der holländischen Royals auf einer speziellen Fahrradroute. In der Stadt selbst und in der näheren Umgebung finden Sie zahlreiche Schlösser, Paläste und Landsitze, die jeweils majestätische Geschichten zu erzählen haben.

Niederländische Museen
Holland rühmt sich der weltweit größten Anzahl an Museen je Quadratkilometer!
Weiter