© Martin Bergsma via Shutterstock
Kategorie:Leiden

Shoppen in Leiden

Leiden hat eine gemütliche Innenstadt mit einigen größeren Einkaufsstraßen und Dutzenden kleinen Boutiquen, Spezialgeschäften und Nippesläden. Wenn Sie samstags nach Leiden kommen, laufen Sie zuerst über den gemütlichen Markt am Nieuwe Rijn entlang.

  • Shoppen Sie bei den großen Ladenketten in der Haarlemmerstraat.
  • Auf der Suche nach Vintage und Galerien? All das finden Sie im romantischen Viertel um die Pieterskerk.
  • Für besondere Weine, Bücher und Antiquitäten besuchen Sie die Breestraat.

Die Innenstadt von Leiden ist überschaubar und äußerst charmant. Sie wird durchzogen von Abzweigungen des Alten Rheins und von mehreren Grachten wie der wunderschönen Rapenburg. Dazwischen reiht sich eine Gasse an die andere, in deren Altbauten sich kleine Cafés, gute Restaurants und hübsche Geschäfte niedergelassen haben. Da Leiden auch eine Studentenstadt ist, stößt man immer wieder auf kreative und bezahlbare Modeshops sowie auf ausgefallene Läden voller Geschenkartikel und Wohnaccessoires. Auch nachhaltige Mode und junges Design kann man in Leiden bestens shoppen.

Die großen Einkaufsstraßen von Leiden

Die Haarlemmerstraat ist die große Einkaufsstraße von Leiden. Hier finden Sie eine bunte Mischung an Geschäften für Kleidung, Schmuck, Spielwaren, Schuhe, Elektronik und Sportartikel. Neben den großen Marken bieten Spezialgeschäfte Lederwaren, Kinderkleidung sowie Kaffee und Tee.

Eine weitere große Einkaufsstraße ist die Breestraat, in der Sie Traiteurs, Weinhändler, Schreibwaren- und Antiquitätenläden finden. Auch am Nieuwe Rijn und am Botermarkt gibt es zahlreiche Geschäfte mit aktuellen Wohntrends bis hin zu Küchenutensilien.

Durch die Innenstadt schlendern

Das Pieterskwartier ist ein idyllisches Viertel in der alten Innenstadt von Leiden. Schlendern Sie hier um die Pieterskerk herum durch die zahlreichen kleinen Gassen und Straßen. Second-Hand-Läden, Hofjes, Restaurants, Cafés, Antiquitätenläden, Kunsthandlungen, Galerien und vieles mehr verbirgt sich im Pieterskwartier. Sie wissen nie, was es an der nächsten Ecke zu entdecken gibt. Auch die Doezastraat empfiehlt sich für einen Spaziergang.

Der Markt von Leiden

Er gehört zu den besten und schönsten Märkten Hollands: Der Markt von Leiden beeindruckt durch seine fantastische Lage mitten in der Altstadt und entlang des Nieuwe Rijns und der historischen Grachten. Weitere Standorte sind Botermarkt, Vismarkt und Aalmarkt. Der Markt findet jeden Mittwoch und Samstag statt. Erfahren Sie mehr über die Märkte von Leiden.

Kaffee und Apfelkuchen an der Gracht

Als echte Studentenstadt kennt Leiden nicht nur viele gute Kneipen und Bars, sondern auch trendy Cafés mit herrlichen Terrassen für einen Kaffee oder einen Drink in der Sonne. Dort, wo Nieuwe Rijn und Oude Rijn zusammenfließen, liegt beispielsweise Annie’s mit einer Terrasse direkt am Wasser. Doch es locken noch viele weitere schöne Terrassencafés und -boote in Leiden zu einer kurzer Pause während der Einkaufsbummels. Sie haben vom Einkaufen richtig Hunger bekommen? Dann probieren Sie doch einfach eines der guten Restaurants von Leiden aus!

Praktische Infos rund ums Shoppen in Leiden:

  • Öffnungszeiten: Bevor man zum Einkaufsbummel in Leiden aufbricht, sollte man wissen, dass die meisten Geschäfte am Montagmorgen bis 12 Uhr geschlossen sind. Am Donnerstagabend sind dafür viele Shops bis 21 Uhr geöffnet und am Sonntagnachmittag von 12 bis 17 Uhr.
  • Parken: Wie viele andere Stadtzentren in Holland, so ist auch Leiden eine historische Stadt mit Grachten und schmalen Gassen – wenig Platz also für Tiefgaragen und Parkhäuser. Wer dennoch mit dem Auto in die Stadt fahren möchte, der kann seinen Wagen in der Garage am Lammermarkt stehenlassen und von dort in ein paar Minuten ins Zentrum gehen.
  • Anreise mit dem Zug: Vom Amsterdamer Bahnhof ist man in nur 35 Minuten mit der Bahn in Leiden und von dort aus in nur wenigen Gehminuten in der Innenstadt; auch fahren regelmäßig Busse ins Zentrum.

Fandest du das interessant? Mehr entdecken

Shopping in Holland

Entdecken Sie die schönsten Läden in den großen Städten.

Weiter