
Centre Céramique
Höhepunkte des Centre Céramique
Wie der Name des Zentrums bereits andeutet: Glas und vor allem Keramik nehmen in der festen Ausstellung einen wichtigen Stellenwert ein. Es waren für die Stadt die wichtigsten Produkte, die aus der industriellen Revolution entstanden. Die Original-Keramik aus Maastricht ist bei vielen Sammlern ausgesprochen beliebt. Die schönsten Exemplare finden Sie jedoch im Centre Céramique.
Andere Höhepunkte sind die archäologischen Funde, welche die Geschichte der Provinz Limburg und ihrer Hauptstadt Maastricht erzählen. Beispielsweise finden Sie das Skelett eines Pferdes aus dem 18. Jahrhundert, eine Sammlung von Münzen aus dem 1. Jahrhundert vor Christus und ein Paar Schuhe aus dem 12. Jahrhundert. Alle Fundstücke stammen aus der Region.
Neben der festen Sammlung werden wechselnde Ausstellungen organisiert. Beispielsweise kommt alljährlich die Ausstellung World Press Photo nach Maastricht.
Kaffee und Gebäck
Im Centre Céramique finden Sie zwei Restaurants. Bei beiden wird köstlicher Kaffee ausgeschenkt und Sie können aus einer großen Auswahl an belegten Brötchen Gebäck wählen. Darüber hinaus genießen Sie hier die schöne Aussicht, oder Sie werfen einen Blick in eine der zahlreichen internationalen Zeitungen und Zeitschriften. Haben Sie nur wenig Zeit? Nehmen Sie dann Ihren Kaffee und Ihr Gebäck mit auf den Weg.
Erreichbarkeit
Vom Hauptbahnhof aus laufen Sie in nur 5 Minuten zum Centre Céramique. Es gibt aber auch diverse Buslinien, die unmittelbar vor dem Zentrum halten. Falls Sie mit dem Pkw kommen, sollten Sie berücksichtigen, dass das Parken in der Umgebung kostenpflichtig ist.
Der Eintritt im Zentrum ist gratis.
In der Umgebung
Wenn Sie das Centre Céramique besuchen, bieten sich auch das Bonnefantenmuseum, die Liebfrauenbasilika und der Onze-Lieve-Vrouweplein mit zahlreichen Terrassencafés und Restaurants an.

Niederländische Museen
Holland rühmt sich der weltweit größten Anzahl an Museen je Quadratkilometer!
Weiter