
Die Grotten von St. Pieter
Höhepunkte der Grotten
Bei einer Führung kommen Sie an einer enormen Kuppel vorbei in den gotischen Gang. Im Krieg und bei Belagerungen der Stadt Maastricht wurden diese Gänge als Zufluchtsort genutzt. Die ortskundigen Führer erzählen die Anekdoten über das Leben in den dunklen Gängen an genau den Stellen, wo sich die Menschen damals versteckten. Wussten Sie eigentlich, dass während des Zweiten Weltkrieges hier auch das berühmte Gemälde Die Nachtwache von Rembrandt verborgen wurde? Auch dieses Versteck können Sie besuchen.
Besondere Führungen
In den Grotten können Sie an verschiedenen Führungen teilnehmen. Beispielsweise werden spezielle Führungen für Menschen mit einer Gehbehinderung und für Kinder angeboten, und Sie können auch das Fort St. Pieter vom Beginn des 18. Jahrhunderts besichtigen. Falls Sie eine etwas aktivere Führung wünschen, buchen Sie die Roller-Führung. Diese Tour startet beim Eingang Zonneberg.
Die Führungen dauern circa eine Stunde. Wichtiger Hinweis: unter der Erde beträgt die Temperatur circa 10 °C. Vergessen Sie also nicht, eine warme Jacke mitzunehmen.
Erreichbarkeit
Die Grotten haben verschiedene Eingänge. Die Grotten Noord sind vom Zentrum aus am einfachsten zu erreichen. Sie spazieren in nur 25 Minuten dort hin. Einen Plan mit Routenbeschreibung erhalten Sie beim örtlichen Fremdenverkehrsamt (VVV). Sie können übrigens auch den Bus nehmen. Von der Bushaltestelle ist der Eingang nur 5 Minuten entfernt.
Zonneberg ist vom Zentrum aus mit dem Pkw (15 Minuten) oder mit dem Rad (20 Minuten) gut zu erreichen.