
Kasematten von Maastricht
Geschichte der Kasematten
Dank seiner strategisch günstigen Lage an der Maas war Maastricht schon immer interessant für fremde Herrscher. Die Stadt wurde zahllose Male angegriffen und belagert. Sieben Jahrhunderte lang wurde fast ununterbrochen am Aufbau und der Instandhaltung der Stadtmauern, Gräben, Befestigungen und anderen Verteidigungsanlagen rund um die Stadt gearbeitet. Dies führte zu einem Labyrinth von schlau angelegten unterirdischen Passagen, die militärische Einheiten von bis zu 5000 Mann aufnehmen konnten. Jeder Soldat wusste genau, was zu tun war, wenn der Feind in Reichweite gelangte.
Führung durch die Kasematten
Im Fremdenverkehrsamt (VVV) können Sie sich zu einer Führung anmelden. Der Führer erklärt Ihnen alle Einzelheiten dieses Bauwerks bis hin zur Kunst der Kriegsführung. Leider sind die Kasematten nicht mit dem Rollstuhl befahrbar.
Die Kasematten sind Bestandteil von Maastricht Underground. Besuchen Sie auch die Grotten des Sint Pietersbergs oder das 300 Jahre alte Fort Sint Pieter.