© Public Domain Pictures
Kategorie:Volendam

Zu jeder Jahreszeit ein gemütliches Fischerdorf

Unweit von Amsterdam am IJsselmeer gelegen, finden Sie das alte Fischerdorf Volendam. Es ist bekannt für seinen schönen Hafen, den Fischhandel, seinen authentischen holländischen Charakter und die traditionelle Kleidertracht. Ein fantastisches Reiseziel zu jeder Saison!

  • Besuchen Sie Volendam und genießen Sie den alten Hafen und die authentischen Häuschen.
  • Entdecken Sie die schönen Museen von Volendam.
  • Kosten Sie den Fisch am Hafen und lassen Sie sich in der traditionellen Kleidertracht fotografieren.

Volendam: eigene Tracht und Musikbegeisterung

Das historische Dorf liegt am Markermeer und hatte früher über die Zuiderzee einen direkten Zugang zur Nordsee. Aufgrund der guten Lage am Wasser ließen sich im Dorf viele Fischer nieder. Im Gegensatz zu anderen nordholländischen Orten verzeichnet Volendam viele katholische Bewohner, die sich nicht nur durch ihren Glauben, sondern auch durch ihre typische Tracht und ihren eigenen Dialekt, das Volendams, von anderen Niederländern unterscheiden.

Noch heute kommen viele Touristen wegen der Tracht tragenden Einheimischen, aber auch wegen der hübschen Fischerhäuser und netten Souvenirgeschäfte. Weiterhin ist Volendam für seine musikbegeisterte Bevölkerung in ganz Holland bekannt; aus Volendam stammen viele berühmte Musiker, die eine eigene Musikrichtung geprägt haben: den Palingsound („Aal-Sound“, siehe unten). Übrigens sollten Sie sich bei einem Besuch in Volendam ein Brötchen mit geräuchertem Aal nicht entgehen lassen!

7 Top-Sehenswürdigkeiten und Unternehmungen in Volendam

Volendam ist bekannt als Fischerdorf mit typischen, authentischen Häuschen. Sie können Volendam deshalb am besten auf einem Spaziergang entdecken, wie durch den Dijk oder den Doolhof. In diesen alten Vierteln des Dorfes finden Sie schöne alte Fischerhäuschen in einem Labyrinth von Gassen, die bereits seit Jahrhunderten eine enorme Anziehungskraft auf Maler und Künstler ausüben.

  • Als Palingsound (Aal-Sound) wird die Popmusik bezeichnet, die aus Volendam stammt. Paling (Niederländisch für Aal) nimmt Bezug auf die in Volendam lebenden Aal-Fischer. Was das Typische an dieser Musikrichtung ist, das erfahren Sie im Palingsoundmuseum.
  • Im gleichen Gebäude wie das Palingsoundmuseum am Hafen befindet sich die Aal-Räucherei Smit Bokkum des Museumgründers Jan Smit. Während einer Führung erleben die Besucher, wie Aal nach jahrhundertealter Tradition geräuchert wird. Im eigenen Restaurant gibt es köstliche Aal-Gerichte.
  • Im Volendams Museum werden die für das Fischerdorf typische Tracht sowie original eingerichtete Zimmer aus dem letzten Jahrhundert gezeigt. Des Weiteren sind Schiffsmodelle, Gemälde und andere Kunstwerke zu sehen. Eine kuriose Sammelwut zeigte ein Volendamer, der die Wände seines Zimmers mit Mosaiken aus 11 Millionen Zigarren-Bauchbinden dekorierte (heute ebenfalls im Volendam Museum zu sehen).
  • Wo es Tracht gibt, dort dürfen die holländischen Holzschuhe, klompen genannt, nicht fehlen. In der Wooden Shoe Factory am Hafen erfahren Sie mehr über die Herstellung dieser hölzernen Treter, die Sie natürlich auch für den heimischen Garten erwerben können.
  • Holland und Käse gehören einfach zusammen. Auch in Volendam, am Hafen, wird dieser in der Cheese Factory Volendam verkauft und die traditionelle Herstellungsweise erklärt. Ein Erlebnis für alle Sinne!
  • Wie in vielen anderen sehenswerten niederländischen Orten, so hat auch im traditionsreichen Volendam die neueste Technik Einzug gehalten. Experience Volendam zeigt u.a. in einer holografischen Darstellung Wohnräume aus dem Jahr 1916 sowie in einem Virtual-Reality-Film eine stürmische Schifffahrt aus derselben Periode.
  • Und wie wäre es mit einem Portrait in traditioneller Kleidertracht? Dieses Kostümfoto ist ein wirklich nettes Souvenir, das Sie mit nach Hause nehmen können. Foto de Boer finden Sie am Haven 82.

Wo können Sie gut essen?

In Volendam finden Sie zahlreiche kleine Restaurants und Kneipen am Dijk. Dort kann man gut essen und ein gepflegtes Getränk zu sich nehmen, wie bei Lotje aan de Haven und bei Grand Café Restaurant De Dijk. Und natürlich müssen Sie bei Ihrem Besuch auch frischen Fisch kosten.  

Besuchen Sie Volendam 

Volendam lockt alljährlich Tausende Touristen an. Wenn Sie Volendam im Juni besuchen möchten, können Sie dies mit dem Volendammer Weekend kombinieren oder mit einem Ausflug nach Marken und zur Zaanse Schans. 

Entdecken Sie die Umgebung

Rundum Volendam gibt es verschiedene schöne Dörfer am Ijsselmeer, wie beispielsweise Edam, Monnickendam et Marken. Sie können auch den Käsemarkt von Alkmaar besuchen, der von April bis einschließlich September stattfindet. Und wenn Sie im Frühjahr in Volendam sind, kombinieren Sie Ihre Reise mit einem Besuch des Keukenhof, wo dann Millionen Zwiebelblumen in voller Blüte stehen.

Erreichbarkeit von Volendam

Volendam liegt etwas nördlich von der Hauptstadt Amsterdam und vom Amsterdam Airport Schiphol, und ist von dort aus in circa einer halben Stunde gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Sie können aber auch mit dem Rad von Amsterdam nach Volendam fahren. Das ist auf jeden Fall eine unvergessliche Tour.

Volendam selbst hat keinen eigenen Bahnhof, doch vom Hauptbahnhof in Amsterdam (Amsterdam Centraal) bringt Sie ein Bus in einer halben Stunde nach Volendam. Reisen Sie mit dem eigenen Auto an, dann finden Sie Parkplätze mitten im Ort, z.B. in der Parkeergarage Havenhof. Nehmen Sie am besten auch die eigenen Fahrräder mit (oder leihen Sie welche vor Ort), denn die flache und wunderschöne Gegend rund um Volendam lässt sich hervorragend während einer Radtour erkunden.

Tipp der Redaktion

Buchen Sie eine Bootsfahrt mit dem Volendam Marken Express und entdecken Sie das Dörfchen Marken. Sie können bei Sijtje Boes vorbei gehen, durch die alten Sträßchen spazieren und am alten Hafen eine Tasse Kaffee trinken. Oder Sie buchen das Pfannkuchen-Arrangement und lassen Sie sich auf der idyllischen Insel Marken mit ihrem zauberhaften Leuchtturm einen typisch holländischen pannenkoek schmecken.

Fandest du das interessant? Mehr entdecken