Stadtbewohner, die es sich leisten konnten, ließen sich in früheren Jahrhunderten in den Außenstandorten oder ein einem mit Gärten umgebenen Landhaus nieder. Die früheren Außenstandorte Weizigt und Merwesteyn sind heute Stadtgärten mit Wasserarealen, alten Bäumen und Wildgarten. Im Weizigtpark finden Sie auch einen Stadtbauernhof, Landschaftsgärten und ein Gewächshaus des Nachhaltigkeitszentrums Weizigt.
Spazieren im Landgut
Am Rand der Stadt liegt das historische Landgut Dordwijk, ein im englischen Landschaftsstil angelegter Außenstandort mit ummauertem Gemüsegarten, Wildgarten, Weihern, Orangerie und Jahrhunderte alten Bäumen. Es ist nicht zugänglich. Einmal pro Monat können Sie mit einem IVN-Führer eine Wanderung durch das hübsche Landgut unternehmen.
Grüne Polder
Dordrecht liegt auf einer Insel. Außerhalb des bebauten Gebiets liegen das eingepolderte Gebiet und die buschig begrünten Ränder von de Biesbosch. Sie können Rad fahren und spazieren durch das Forstgebiet De Elzen, entlang der Nieuwe Merwede und dem Tongplaatje. In den grünen Poldern auf der Inseln wechseln sich Natur und Ackerbau ab.
Schön schlafen
Übernachten Sie gerne nahe an, aber nicht in der Stadt? Am Rand von Dordrecht finden Sie das B&B Het Tuinhuis, ein wenig abseits, aber dennoch nah am Zentrum. B&B De Berkenhof bietet einen Ausblick auf Polder und die Natur der Insel. An der Spitze des Gebiets gibt ein kleines Hotel für Radfahrer und Wanderer, die in de Biesbosch unterwegs sind.