
Die Drentsche Aa
Nationalpark und Landschaft
Das Gebiet der Drentschen Aa wird schon seit Jahrhunderten als Agrarfläche genutzt und zwischen der Natur und den Äckern liegen 16 Dörfer und Weiler. Darum konnte der Drentschen Aa lange Zeit der Status als Nationalpark nicht zuerkannt werden. Schließlich einigte man sich auf einen besonderen Nationalpark: Die nationale Fluss- und Dorflandschaft Drentsche Aa. Von diesen 10.000 Hektar ist ungefähr ein Drittel Naturschutzgebiet. 2007 erhielt die Drentsche Aa zusätzlich den Status einer Nationallandschaft.
Archäologisches Reservat
Radeln oder wandern Sie durch das Weideland und die Flusstäler der Drentschen Aa und bewundern Sie die schöne Landschaft. Sie werdern erstaunt sein, wie harmonisch diese mit der modernen Landwirtschaft verschmilzt. Möchten Sie auch archäologische Funde sehen, zum Beispiel jahrhundertealte rechteckige Felder und Grabhügel? Dann empfehlen wir Ihnen einen Abstecher zum ersten archäologischen Reservat der Niederlande: De Strubben-Kniphorstbosch.
Besuchen Sie die besondere Provinz Drenthe: Dolmen aus der Prähistorie, Dwingelderveld, das größte Heide-Feuchtgebiet Westeuropas, und so schöne Städte wie Emmen und Coevorden.

Alle holländischen Naturgebiete
Sehen Sie sich hier alle holländischen Naturgebiete an. In Holland finden Sie nicht weniger als vierzig Naturschutzgebiete: 21 Nationalparks und 20 Nationallandschaften.
Weiter