© Nieuw Land Erfgoedcentrum
Kategorie:Flevoland

Das Poldergebiet Flevoland

Flevoland, die jüngste Provinz Hollands ist im 20. Jahrhundert durch das größte Eindeichungsprojekt aller Zeiten entstanden. Wo zuvor nur Wasser war, finden Sie jetzt herrliche Natur, Kultur und diverse Attraktionen.

  • Lesen Sie über das größte Eindeichungsgebiet aller Zeiten und entdecken Sie, wie Flevoland entstanden ist
  • Besuchen Sie das Museum Nieuw Land Erfgoedcentrum und informieren Sie sich, wie es den Holländern gelang, das Wasser zu bezwingen
  • Unternehmen Sie eine Fahrradtour durch den Flevopolder und besuchen Sie die ehemaligen Inseln Schokland und Urk

Von der Zuiderzee zum IJsselmeer

Die Eindeichung, die 1924 begann und zur Entstehung des Ijsselmeers führte, war ein Projekt von enormem Umfang. Zunächst wurde der 2,5 Kilometer lange Amsteldiepdijk zwischen dem Festland der Provinz Noord-Holland und der Insel Wieringen angelegt, und anschließend der 32 km lange Abschlussdeich. Im Jahr 1932 war das Projekt abgeschlossen und die Zuiderzee ist zum Ijsselmeer geworden.

Die neue Provinz Flevoland

In den Jahrzehnten danach wurden immer mehr Gebiete eingedeicht. So entstand zunächst der Noordoostpolder und anschließend wurden die Inseln Urk und Schokland mit dem Festland verbunden. Erst danach begann man mit der Urbarmachung des östlichen Teils von Flevoland, um der Bevölkerung der überfüllten Randstad Wohnraum zu bieten. Schritt für Schritt entstand so die zwölfte Provinz Hollands, Flevoland.

Bodenschätze

Bemerkenswert ist auch, dass während der Trockenlegung von Flevoland Hunderte Schiffswracks zum Vorschein kamen. Auf der früheren Zuiderzee herrschte ein reger Schiffsverkehr, und nun hat man viele der Schiffe, die einst gesunken sind, wieder gefunden. Damit ist Flevoland einer der größten ‚trockenen‘ Schiffsfriedhöfe der Welt. Es wurden hier nicht weniger als 435 Schiffswracks mit nahezu 33.000 Artefakten aus der Zeit von 1200 bis 1900 gefunden.

Museum Nieuw Land

Wenn Sie sich ein Bild von diesem einzigartigen Eindeichungsprojekt machen möchten, ist Museum Nieuw Land Erfgoedcentrum in Lelystad zu empfehlen! Anhand einer enormen Sammlung von Objekten, Dokumenten, Karten, Filmmaterial sowie Werkzeugen und Geräten entdecken Sie die Geschichte dieses einzigartigen Projekts. Kinder können sich dort als Deichbauer, Archäologen oder Schleusenwärter betätigen und lernen, wie die Holländer das Wasser schon seit Jahrhunderten zu beherrschen wissen.

Fahrradrouten durch den Polder

Wenn Sie die einzigartige Natur des trockengelegten Polders aus nächster Nähe bewundern möchten, ist eine Radtour auf jeden Fall eine gute Idee. Sie können wählen aus der Inselroute, auf der Sie unter anderem Urk und Schokland besuchen oder der ‚Vom Hügel zur Insel‘-Route, einer anderen schönen Route, die durch schöne Blumenzwiebelfelder und am Landgut Oldruiterborgh vorbei führt. Wirklich zu empfehlen!

Fandest du das interessant? Mehr entdecken