Am 1. Januar 1986 wurde Holland im Zuge des bisher größten Landgewinnungsprojekts um die neue Provinz Flevoland erweitert. Wo sich einst nur Wasser befand, sind nun neben herrlicher Natur auch Kultur und Sehenswürdigkeiten zu bewundern. An verschiedenen Orten können Sie alles über die einzigartige Entstehungsgeschichte von Flevoland erfahren.
- In Flevoland befinden Sie sich nicht weniger als 6 Meter unter dem Meeresspiegel (NAP)!
- Erfahren Sie in Batavialand alles darüber, wie sich die Holländer mit dem Wasser auseinandersetzen
- Gehen Sie mit Ihren Kindern an Bord der ‚Batavia‘, und entdecken Sie die Geschichte der holländischen Schifffahrt
Was können Sie in Flevoland unternehmen?
Flevoland, die jüngste Provinz Hollands, entstand durch das größte Eindeichungsprojekt der Welt. Hier lebt man sprichwörtlich auf dem Boden der einstigen Zuiderzee, wo man heute herrliche, unberührte Natur, ‚trockengelegte‘ Inseln und Städte wie Almere und Lelystad, voller inspirierender Kunst und Architektur findet. Entdecken Sie in Batavialand, dem Kulturerbe-Park der ‚Lage Landen‘ die Geschichte dieses einzigartigen Landgewinnungsprojekts.
Batavialand
Im Kulturerbe-Park Batavialand finden Sie verschiedene Sehenswürdigkeiten, wie das Nieuw Land Erfgoedcentrum, die Batavia-Werft und das VOC-Schiff Batavia. Informieren Sie sich, wie die Provinz Flevoland entstanden ist, und gehen Sie an Bord der Batavia, um selbst die glorreichen Tage der Vereinigten Ostindischen Kompanie (VOC) zu erfahren. Außerdem finden Sie hier alle Informationen über Wassermanagement, Deichbau, Ausbaggern und Eindeichen, und Sie können einen Einblick in die Geschichte der holländischen Schifffahrt und des Schiffsbaus erhalten. All das ist umfassend dokumentiert, nicht zuletzt anhand besonderer Funde aus Schiffswracks.
Größter Schiffsfriedhof der Welt
Flevoland ist außerdem der größte Schiffsfriedhof der Welt. Die über 450 Wracks, die in Flevoland gefunden wurden, können Sie an den drei Meter hohen, weiß-blauen Pfählen mit rotem Schiff darauf nach wie vor gut in der Polder-Landschaft erkennen.
Weitere Tipps für Flevoland
Im beeindruckenden Poldergebiet Flevoland gibt es viel Schönes zu entdecken. So zum Beispiel das zauberhafte Naturgebiet Oostvaardersplassen oder den Horsterwold. Auch ein Besuch der ehemaligen Inseln Schokland und Urk darf in Ihrem Programm eigentlich nicht fehlen. Und dann noch die zahlreichen Vergnügungsparks: Besuchen Sie beispielsweise Walibi Holland oder das Aviodrome für Spannung und Vergnügen. Für Shopping-Fans bietet sich ein Besuch im Batavia Stad Fashion Outlet an und für Architektur-Interessierte ist Almere ein absolutes Muss.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Erleben Sie Neuland Flevoland

Fahrradroute Oostvaardersplassen (48 km)
Fahren Sie durch das besondere Naturgebiet Oostvaardersplassen und entdecken Sie die ‚großen 5‘.

Mit dem Boot durch Flevoland
Mieten Sie selbst ein Boot oder segeln Sie mit und erleben Sie dieses herrliche Gefühl von Freiheit auf den Gewässern der Provinz Flevoland.

Speisen am Wasser in Flevoland
In Flevoland können Sie bei ganz besonderen Adressen direkt am Wasser speisen. Sehen Sie sich hier unsere Tipps an!