© Ellen van den Doel
Kategorie:Flevoland

Oostvaardersplassen

Die Oostvaardersplassen sind eines der unberührtesten Naturgebiete von ganz Europa. Das Gebiet ist Teil des [Nationalparks Nieuw Land] in Flevoland. Entdecken Sie dieses zauberhafte Sumpfgebiet mit naturbelassenen Grasflächen und seltenen Tieren.

  • Entdecken Sie das größte Sumpfgebiet von Europa mit seinen vielen Vögeln
  • Beobachten Sie die größte Ansammlung von Wildpferden in Europa und den Rothirsch, der zu den ‚großen 5‘ der Wildtiere von Holland zählt
  • Gehen Sie auf die Suche nach dem Seeadler und folgen Sie der Wanderroute Seeadler zu einem Beobachtungsposten mit Blick auf die Teiche.

Bahnbrechende Natur

Die Oostvaardersplassen sind ein schönes Beispiel für Pioniercharakter. Diese Seen entstanden bei der Rückgewinnung des südlichen Flevolandes im Jahr 1968. Das Ergebnis: ein wahres Paradies für Wasser- und Sumpfvögel. In der Gegend gibt es eine Kormorankolonie, die man von den Vogelhütten entlang der unbefestigten Wege aus leicht erkennen kann. Man kann sie hauptsächlich an Pfählen im oder um das Wasser herum und natürlich in den Bäumen entdecken. Beginnen Sie Ihre Reise am Besucherzentrum 'De Trekvogel' (Der Zugvogel).

Flora und Fauna der Oostvaardersplassen

Die Oostvaardersplassen sind vor allem ein Vogelgebiet. Vom Oostvaardersdijk und Knardijk aus können Sie den Löffler, den Seeadler, den Kormoran, den Silberreiher, den Rohrsänger, den Schwarzstorch und viele andere Vogelarten beobachten. Die Deiche werden auch ‚Vogelboulevards‘ genannt.

Füchse, Rehe, Hasen, Fledermäuse und zahllose Insekten haben ganz von alleine den Weg in die Naturlandschaft gefunden. Die staatliche Forstverwaltung wollte der Natur zur Hand gehen und wilderte Heckrinder, Konik-Ponys und Rothirsche aus.

Wanderwege und Aussichtshütten

Ein großer Teil der Naturlandschaft ist für die Öffentlichkeit nicht zugänglich, so dass sich die Natur hier ungestört entwickeln kann. In dem zugänglichen Teil können Sie jedoch die gesamte Flora und Fauna bewundern, also auch Urwald, Schilf, Gewässer und große Grasfresser. Wanderen Sie zum Beispiel den 5 Kilometer langen Wanderweg Zeearend (dt. „Weißkopfseeadler“), der Sie zu einer Beobachtungsposten mit über 2,5 Kilometern freier Sicht über die Teiche führt. Die Route beginnt am Buitencentrum Oostvaardersplassen auf dem Kitsweg.

Auf der Suche nach den ‚großen 5‘

Den Rothirsch, der zu den ‚großen 5‘ der Wildtiere in Holland zählt, können Sie in den Oostvaardersplassen das ganze Jahr über entdecken, vor allem aber im Herbst, zur Brunftzeit, ist dies ein echtes Spektakel. Beobachten Sie, wie die Männchen ihr Territorium verteidigen, um die attraktivsten Weibchen kämpfen und durch die Gegend röhren. Wenn Sie Rothirsche beobachten möchten, empfehlen wir eine der zahlreichen Exkursionen, die von den Besucherzentren organisiert werden.

Besucherzentrum Oostvaardersplassen

Um die einzigartige Natur der Oostvaardersplassen zu bewundern, ist eines der Besucherzentren ein optimaler Ausgangspunkt für Ihren Besuch in diesem Gebiet. Sie erhalten hier nicht nur Informationen über Fahrrad- und Wanderrouten, sondern können sich auch zu einer Exkursion oder anderen Aktivitäten anmelden und im Restaurant einkehren.

Buitencentrum Oostvaardersplassen, Kitsweg 1, Lelystad oder
Natuurbelevingscentrum de Oostvaarders, Oostvaardersbosplaats 1, Almere

Kategorie: Lesen

Nationalpark Nieuw Land

Entdecke besondere Vögel, neue Inseln im Markermeer und die vom man-made Natur unter dem Meeresspiegel!

Fandest du das interessant? Mehr entdecken

Alle holländischen Naturgebiete

Sehen Sie sich hier alle holländischen Naturgebiete an. In Holland finden Sie nicht weniger als vierzig Naturschutzgebiete: 21 Nationalparks und 20 Nationallandschaften.

Weiter