
Hindeloopen
Hindeloopen – Geschichte und Kultur
Hindeloopen gehört zur Elfstedenroute (Elfstädteroute) in Friesland, einem der schönsten Reiseziele der Niederlande. Das Städtchen stammt aus dem 13. Jahrhundert gegründet und erreichte ihre Blütezeit im 17. und 18. Jahrhundert, als sie sich zum Zentrum des internationalen Transportgewerbes entwickelte. Wenngleich dieses Goldene Zeitalter längst Geschichte ist, hinterließ es in Hindeloopen ein reiches Erbe, das nach wie vor in den farbenprächtigen handbemalten Kunstwerken, den besonderen traditionellen Trachten und sogar in der Sprache des Ortes – einer seltenen Mischung aus Westfriesisch, Englisch, Dänisch und Norwegisch – zu erkennen ist.
Heute zählt Hindeloopen etwa 700 Einwohner und bietet Besuchern einen perfekt erhaltenen Einblick in das traditionelle Leben der Friesen. Mit ihrem durchdachten Labyrinth aus alten Gassen, Grachten und Holzbrücken ist die Altstadt von Hindeloopen ein wahres Vergnügen, um sie zu Fuß oder auf dem Rad zu entdecken.
Was können Sie in Hindeloopen unternehmen?
Zahlreiche Sehenswürdigkeiten Hindeloopens verweisen auf die glorreiche maritime Vergangenheit, wie zum Beispiel die historischen Kapitänshäuser, das Holzhaus des Schleusenwärters und die ‚Lügnerbank‘, auf der die Matrosen ihr ‚Seegarn spannen‘.
Das Hindeloopen Museum erzählt die bemerkenswerte Geschichte des Ortes, von den Anfangszeiten im 13. Jahrhundert bis hin zur Blütezeit im Goldenen Zeitalter. Besucher des Museums erfahren dort auch einiges über die Herkunft der speziellen Trachten und der Sitten und Gebräuche des Ortes sowie der traditionellen handbemalten Hindeloopener Möbel.
Als Kontrast zum gemächlichen Alltagsleben ist Hindeloopen auch ein beliebtes Ziel für Sportfans. Seine unberührten Strände sind ein bevorzugter Hot Spot für holländische Surf- und Kite-Sportler. Das Dorf ist auch berühmt als eine der Etappen der Elfstedentocht, und im ‚Eerste Friese Schaatsmuseum‘ von Hindeloopen können die Besucher mehr über dieses mörderische Langstreckenrennen auf Natureis und die Geschichte des Eislaufens in Holland erfahren.
Wo kann man in Hindeloopen gut essen?
Die Restaurants von Hindeloopen bieten eine reiche Auswahl an Küchen und Stilrichtungen, und viele davon liegen direkt am Wasser oder am Hafen. Von traditionellen holländischen Restaurants wie De Hinde und De Drie Harinkjes mit seiner idyllischen Dachterrasse, über internationale Cuisine bis hin zu lokal gefangenem Fisch ist für alle Geschmacksrichtungen etwas dabei. Besuchen Sie das beliebte Fischrestaurant Sudersee und kosten Sie den fangfrischen Fisch von der Tageskarte in historischer Umgebung.
Sehenswürdigkeiten nahe Hindeloopen
Hindeloopen ist Teil der nationalen Landschaft ‚Zuidwest Fryslan‘ mit ihrer abwechslungsreichen Mischung aus Wäldern, Küsten und friesischen Seen. Zu den Sehenswürdigkeiten in der Nähe zählen der spektakuläre, 32 km lange Afsluitdijk – der Deich, der das IJsselmeer von der Nordsee trennt - und Leeuwarden, die historische Hauptstadt der Provinz Friesland.
11 Brunnen
Als er sich in die Geschichte der Stadt Hindeloopen vertiefte, war der chinesische Künstler Shen Yuan ganz erstaunt über die Mythen, die mit dem Stadtwappen verbunden sind: das Wappen zeigt einen Baum mit einem Hirschen und einer Hirschkuh. Der Legende nach handelt es sich um einen sogenannten „Lebensbaum“, dessen Wurzeln in die Unterwelt reichen und seine Zweige in den Himmel. Damit symbolisiert er Lebensenergie, aber auch Weisheit. In Yuans Entwurf mit dem Titel „Flora & Fauna“, wird der Brunnen zum Lebensbaum, ein großes auf dem Boden liegendes Geweih verweist auf die Urkraft von Hirsch und Hirschkuh, repräsentiert aber gleichzeitig auch die Wurzeln und die Äste des Baumes. Das Kunstwerk wird von ortsansässigen Handwerkern erbaut. Man kann auf dem schönen Geweih sitzen und sich in der herrlichen Umgebung des Brunnens entspannen und die Hindelooper Blumenmotive im Boden genießen, die vor allem abends unter verstärktem Glas erstrahlen. Das Werk entstand im Rahmen des 11Fountains-Projekts, bei dem anlässlich der Feierlichkeiten zu Leeuwarden-Fryslân, Kulturhauptstadt Europas 2018 für jede der 11 friesischen Städte ein Brunnen gestaltet wurde.
Erreichbarkeit von Hindeloopen
Hindeloopen befindet sich im Osten der Provinz Friesland, in eineinhalb Autostunden von Amsterdam und Amsterdam Airport Schiphol über den Abschlussdeich (Afsluitdijk) zu erreichen. Sie können nach Hindeloopen mit dem Pkw, per Boot oder mit der Bahn reisen. Von Leeuwarden aus verkehren regelmäßig Züge (45 Minuten Fahrzeit). Das hübsche Dorf Giethoorn ist eine Autostunde entfernt.