© Theo de Witte via Merk Fryslân

Wenn Sie durch die schöne Galamagracht spazieren, die Sägemühle ‚De Rat‘ aus dem 17. Jahrhundert erkunden, oder jahrhundertealte Gässchen und stimmungsvolle Gärten entdecken, sind Sie in IJlst stets von der reichen Geschichte und den Traditionen der Stadt und der Provinz Friesland umgeben.

  • Erkunden Sie die Stadt IJlst und entdecken Sie faszinierende Geschichte und Kultur, reizvolle Straßen und gemütliche Cafés, in denen Sie eine Pause einlegen und den Lauf der Dinge beobachten können.
  • Bestaunen Sie die Sägemühle ‚De Rat‘ aus dem 17. Jahrhundert und die Nooitgedagt Fabrik mit Museum.
  • Entdecken Sie eine jahrhundertealte friesische Stadt, die durch ihre einzigartige Verbundenheit mit dem Wasser geformt wurde.

Tauchen Sie ein in die Geschichte der friesischen Stadt IJlst

Frieslands Städte tragen ihren Titel nicht wegen ihrer Größe, sondern wegen ihrer historischen Bedeutung. Es sind die Städte der Träumer, die zeigen, dass es nicht auf Größe ankommt. Und nirgendwo wird dies besser deutlich, als in der Stadt IJlst im Südwesten Frieslandss, die dem Besucher an jeder Ecke einen Einblick in Geschichte und Kultur bietet. Ob Sie nun beim Genuss holländischer Köstlichkeiten in einem Terrassencafé auf der Galamagracht den Lauf der Dinge beobachten oder durch die jahrhundertealten Straßen und malerischen Gärten schlendern, Sie sind stets von der Geschichte und den Traditionen dieser Stadt und Frieslands umgeben.

Die Geschichte von IJlst, das 1268 seine Stadtrechte erhielt, ist unlösbar mit Wasser und der Natur generell verbunden. Der Name IJlst geht auf den Fluss zurück, er einst durch die Stadt floss, die alte Ee, deren Lauf die ehemalige Zuiderzee (jetzt das IJsselmeer) mit der Middelzee verband. IJlst hat sich ganz allmählich an der Verbindungsstelle dieser drei wichtigen Schifffahrtswege entwickelt. Dies ist auch eine der friesischen Städte, durch welche die berühmte Elfstädtetour führt, das mörderische Natureis-Langstreckenrennen ‚Elfstedentocht‘. Bei Ihrer Besichtigung sollten Sie auf jeden Fall auch das charmante Hotel ‚Het Wapen van IJlst‘ besuchen, mit gemütlichem Café, einem eleganten Bistro, das eine ganze Reihe holländischer Köstlichkeiten mit Zutaten aus der Region serviert, und einer e-Bike-Vermietung, damit Sie die Stadt und deren Umgebung erkunden und in vollen Zügen genießen können.

Was gibt es in IJlst zu sehen und zu unternehmen?

Die Stadt und ihre malerische Umgebung lassen sich optimal auf dem Rad, zu Fuß oder per Boot erkunden. Und wenn Sie in der Stadt verweilen, dürfen Sie keinesfalls die Sägemühle ‚De Rat‘ aus dem 17. Jahrhundert verpassen, eine dreistöckige Holländermühle am Fluss Geeuw, die zu einer wahren Zeitreise einlädt. Die Mühle ist seit über 300 Jahren in Betrieb und sägt auch heute noch riesige Baumstämme zu Brettern. Ein weiteres Highlight ist das neue Nooitgedagt Museum, das die Geschichte von ‚Nooitgedagt IJlst‘ erzählt, dem berühmtesten Hersteller von Schlittschuhen mit Holzkufen von ganz Holland, der um 1990 seine Produktion einstellte. Das Museum bietet die Gelegenheit, in die faszinierende Geschichte des Unternehmens einzutauchen und einige seiner bemerkenswertesten Produkte zu bestaunen – darunter natürlich die berühmten Schlittschuhe mit Holzkufen, Spielzeug und Werkzeuge – sowie an Holzverarbeitungs-Workshops teilzunehmen. Das Museum zieht derzeit in ein ganz neues Gebäude um und ist deshalb vorübergehend geschlossen.

11 Fountains

IJlst ist aus dem Wasser geboren, als die Friesen aus dem Meer Land gewannen und neue Städte erbauten. Dieser Prozess, in dem mehrere Generationen stets neue Häuser auf Land erbauten, das einst dem Wasser gehörte, diente als Inspiration für Shinji Ohmakis Rikka-Brunnen auf De Dassenboarch. Dabei handelt es sich um ein Monument bestehend aus alten holländischen Stinzenpflanzen, die im traditionellen japanischen ‚Rikka’-Stil angeordnet sind. Das Blumenarrangement, das in einer Wasseroberfläche in einer Blumenschale steckt, fängt und reflektiert Licht sowie die Farben der Blumen. Das Werk entstand im Rahmen des 11Fountains Projekts, bei dem anlässlich der Feierlichkeiten zu Leeuwarden-Friesland, Kulturhauptstadt Europas 2018 für jede der 11 friesischen Städte ein Brunnen gestaltet wurde.

Übernachten in IJlst

Mit Blick auf den Fluss Geeuw bietet das charmante Hotel Stadsherberg ‚Het Wapen van Ijlst‘ moderne Zimmer, ein opulentes Frühstück und ein elegantes Bistro-Restaurant, das mit traditionellen holländischen Zutaten zubereitete Gourmet-Cuisine serviert. Jedes der stimmungsvoll gestalteten Zimmer bietet Blick auf den Fluss oder die Brücke, die sich gleich neben dem Hotel befindet. Damit ist dies der perfekte Ausgangspunkt für Ausflüge in die Stadt und die friesische Landschaft.

Fandest du das interessant? Mehr entdecken